Sortierung
Filter
2014-09-11/12
Schwaches fotografisches Polarlicht
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -16 nT
Bz-Wert: -14.3 nT
DST-Index: -16 nT
Bz-Wert: -14.3 nT
2014-08-31/01
Nur ein Nachweis aus Norddeutschland
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
4o
DST-Index: -33 nT
Bz-Wert: -6.4 nT
DST-Index: -33 nT
Bz-Wert: -6.4 nT
2014-08-27/28
Ausgelöst durch eine längere Phase mit negativem Bz. Vermutliche Auslöser waren CMEs aus C-Class Flares
Sichtungen:
38
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5-
(G1 Sturm)
DST-Index: -80 nT
Bz-Wert: -13.8 nT
DST-Index: -80 nT
Bz-Wert: -13.8 nT
2014-08-20/21
Vermutlich Nachwirkungen vom Vorabend. Sehr schwach
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
3o
DST-Index: -32 nT
Bz-Wert: -9.3 nT
DST-Index: -32 nT
Bz-Wert: -9.3 nT
2014-08-19/20
Ursache war ein spät eintreffender CME im Zusammenspiel mit einem Sektorwechsel im IMF
Sichtungen:
4
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: Filament
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: Filament
KP-Index:
5o
(G1 Sturm)
DST-Index: -14 nT
Bz-Wert: -15.7 nT
DST-Index: -14 nT
Bz-Wert: -15.7 nT
2014-04-30/01
Sehr schwaches Polarlicht, ausgelöst durch einen Sektorwechsel im IMF
Sichtungen:
2
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
4-
DST-Index: -55 nT
Bz-Wert: -9.8 nT
DST-Index: -55 nT
Bz-Wert: -9.8 nT
2014-04-20/21
IMF war überwiegend positiv ausgerichtet, daher nur schwaches Polarlicht im Norden Deutschlands
KP-Index:
5-
(G1 Sturm)
DST-Index: -18 nT
Bz-Wert: -8.2 nT
DST-Index: -18 nT
Bz-Wert: -8.2 nT
2014-04-11/12
Sehr schwaches PL nur durch die Webcam von Michael Green nachgewiesen
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 610
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 610
KP-Index:
5-
(G1 Sturm)
DST-Index: -81 nT
Bz-Wert: -9.2 nT
DST-Index: -81 nT
Bz-Wert: -9.2 nT
2014-03-12/13
Sehr schwaches Polarlicht, das durch 2 Kameras aus Nord-Deutschland nachgewiesen werden konnte
Sichtungen:
3
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 607
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 607
KP-Index:
4-
DST-Index: -39 nT
Bz-Wert: -9 nT
DST-Index: -39 nT
Bz-Wert: -9 nT
2014-02-27/28
Rotes Polarlicht reichte bis zum Zenit. Das Wetter in Deutschland war größtenteils diesig und wolkig
Rückblick
Rückblick
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -94 nT
Bz-Wert: -18.3 nT
DST-Index: -94 nT
Bz-Wert: -18.3 nT
2014-02-23/24
Schwach visuelles Polarlicht, das vermutlich auf einen CME vom 20.02.2014 zurückzuführen ist
Sichtungen:
8
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5-
(G1 Sturm)
DST-Index: -51 nT
Bz-Wert: -11.3 nT
DST-Index: -51 nT
Bz-Wert: -11.3 nT
2014-02-15/16
IMF überwiegend im positivem Bereich
KP-Index:
5o
(G1 Sturm)
DST-Index: -20 nT
Bz-Wert: -13.6 nT
DST-Index: -20 nT
Bz-Wert: -13.6 nT
2013-10-30/31
Hielt mehrere Stunden mit etwa gleicher Intensität an
KP-Index:
4o
DST-Index: -50 nT
Bz-Wert: -9.1 nT
DST-Index: -50 nT
Bz-Wert: -9.1 nT
2013-10-14/15
Unter anderem spektroskopischer Nachweis durch Michael Theusner
KP-Index:
4+
DST-Index: -43 nT
Bz-Wert: -9.6 nT
DST-Index: -43 nT
Bz-Wert: -9.6 nT
2013-10-08/09
Aufgrund von Bewölkung nur 3 Nachweise in Norddeutschland
KP-Index:
6-
(G2 Sturm)
DST-Index: -62 nT
Bz-Wert: -16.4 nT
DST-Index: -62 nT
Bz-Wert: -16.4 nT
2013-10-02/03
Zahlreiche Sichtungen aus Norddeutschland, z.T. mit Airglow
Sichtungen:
23
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: Filament
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: Filament
KP-Index:
6-
(G2 Sturm)
DST-Index: -60 nT
Bz-Wert: -7.7 nT
DST-Index: -60 nT
Bz-Wert: -7.7 nT
2013-08-27/28
Wenige Nachweise aus Norddeutschland
Sichtungen:
6
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 582
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 582
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -54 nT
Bz-Wert: -13.2 nT
DST-Index: -54 nT
Bz-Wert: -13.2 nT
2013-08-14/15
Sehr schwaches Polarlicht. Nur 2 Nachweise
Sichtungen:
2
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
3+
DST-Index: -23 nT
Bz-Wert: -7.9 nT
DST-Index: -23 nT
Bz-Wert: -7.9 nT
2013-08-04/05
Trat zusammen mit NLCs und Airglow auf
Sichtungen:
7
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: CH 577
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: CH 577
KP-Index:
5-
(G1 Sturm)
DST-Index: -44 nT
Bz-Wert: -13.3 nT
DST-Index: -44 nT
Bz-Wert: -13.3 nT
2013-07-14/15
Nur ein sicherer Nachweis aus Kiel durch Chris Kranich
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -73 nT
Bz-Wert: -10.2 nT
DST-Index: -73 nT
Bz-Wert: -10.2 nT
2013-06-06/07
Nur 3 Nachweise aus Norddeutschland
KP-Index:
6-
(G2 Sturm)
DST-Index: -73 nT
Bz-Wert: -12.3 nT
DST-Index: -73 nT
Bz-Wert: -12.3 nT
2013-05-01/02
Nur 3 Nachweise aus Norddeutschland
Sichtungen:
3
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 567
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 567
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -67 nT
Bz-Wert: -8.7 nT
DST-Index: -67 nT
Bz-Wert: -8.7 nT
2013-03-17/18
Auf Grund der Wetterlage nur ein Nachweis von der IAP Webcam
KP-Index:
7-
(G3 Sturm)
DST-Index: -132 nT
Bz-Wert: -11.2 nT
DST-Index: -132 nT
Bz-Wert: -11.2 nT
2013-03-03/04
Nur durch Fotos von Michael Theusner nachgewiesen
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
3-
DST-Index: -31 nT
Bz-Wert: -4.8 nT
DST-Index: -31 nT
Bz-Wert: -4.8 nT
2013-03-01/02
Nur 3 Nachweise aus Norddeutschland
Sichtungen:
3
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: CH 556
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: CH 556
KP-Index:
4+
DST-Index: -50 nT
Bz-Wert: -13.3 nT
DST-Index: -50 nT
Bz-Wert: -13.3 nT
2012-11-23/24
Nur 2 Nachweise aus Nordfriesland
KP-Index:
5-
(G1 Sturm)
DST-Index: -42 nT
Bz-Wert: -10.8 nT
DST-Index: -42 nT
Bz-Wert: -10.8 nT
2012-11-13/14
Erstaunlich hoch reichende violette Beamer in Nord-Deutschland
Sichtungen:
2
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 545
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 545
KP-Index:
6+
(G2 Sturm)
DST-Index: -108 nT
Bz-Wert: -19.4 nT
DST-Index: -108 nT
Bz-Wert: -19.4 nT
2012-10-11/12
Nur durch Fotos von Michael Theusner nachgewiesen - zusammen mit grünem Airglow
Sichtungen:
1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: CH 539
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: CH 539
KP-Index:
4o
DST-Index: -25 nT
Bz-Wert: -6.1 nT
DST-Index: -25 nT
Bz-Wert: -6.1 nT
2012-10-09/10
Nur an den Webcams Juliusruh und Kühlungsborn nachgewiesen
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 538
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 538
KP-Index:
5o
(G1 Sturm)
DST-Index: -69 nT
Bz-Wert: -14.1 nT
DST-Index: -69 nT
Bz-Wert: -14.1 nT
2012-10-08/09
Nur wenige Nachweise
Sichtungen:
6
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: Filament
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: Filament
KP-Index:
7-
(G3 Sturm)
DST-Index: -105 nT
Bz-Wert: -16.6 nT
DST-Index: -105 nT
Bz-Wert: -16.6 nT
2012-09-30/01
Mehrere Nachweise NRW und NS, Küste war bewölkt
KP-Index:
7-
(G3 Sturm)
DST-Index: -119 nT
Bz-Wert: -21 nT
DST-Index: -119 nT
Bz-Wert: -21 nT
2012-09-19/20
Sehr schwach, nur an der Webcam von Michael Green nachgewiesen
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 536
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 536
KP-Index:
5-
(G1 Sturm)
DST-Index: -39 nT
Bz-Wert: -11.7 nT
DST-Index: -39 nT
Bz-Wert: -11.7 nT
2012-09-03/04
Sehr schwach, nur 2 Nachweise aus Nord-Deutschland
KP-Index:
6-
(G2 Sturm)
DST-Index: -69 nT
Bz-Wert: -20.9 nT
DST-Index: -69 nT
Bz-Wert: -20.9 nT
2012-08-07/08
Sehr schwach, nur an der Webcam von Michael Green nachgewiesen
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5-
(G1 Sturm)
DST-Index: -32 nT
Bz-Wert: -8.1 nT
DST-Index: -32 nT
Bz-Wert: -8.1 nT
2012-07-15/16
Typisches violettes "Sommer-Polarlicht"
KP-Index:
7o
(G3 Sturm)
DST-Index: -127 nT
Bz-Wert: -18.3 nT
DST-Index: -127 nT
Bz-Wert: -18.3 nT
2012-07-14/15
Trat zusammen mit auffälligem grünem Airglow auf
KP-Index:
7-
(G3 Sturm)
DST-Index: -118 nT
Bz-Wert: -20.1 nT
DST-Index: -118 nT
Bz-Wert: -20.1 nT
2012-05-22/23
Sehr schwach und nur wenige Minuten anhaltend
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5-
(G1 Sturm)
DST-Index: -47 nT
Bz-Wert: -12.1 nT
DST-Index: -47 nT
Bz-Wert: -12.1 nT
2012-05-18/19
Durch 3 Beobachtungen aus Nord-Deutschland belegt
Sichtungen:
3
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
2+
DST-Index: -20 nT
Bz-Wert: -5.7 nT
DST-Index: -20 nT
Bz-Wert: -5.7 nT
2012-04-23/24
Mehrere Nachweise aus Nord-Deutschland
Sichtungen:
9
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
7-
(G3 Sturm)
DST-Index: -108 nT
Bz-Wert: -15.7 nT
DST-Index: -108 nT
Bz-Wert: -15.7 nT
2012-04-12/13
Nur durch 2 Beobachtungen aus Nord-Deutschland belegt
Sichtungen:
2
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 512
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 512
KP-Index:
5o
(G1 Sturm)
DST-Index: -49 nT
Bz-Wert: -11.3 nT
DST-Index: -49 nT
Bz-Wert: -11.3 nT
2012-03-27/28
Durch Webcams und Fotos aus Nord-Deutschland belegt
Sichtungen:
3
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 509
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 509
KP-Index:
5o
(G1 Sturm)
DST-Index: -55 nT
Bz-Wert: -12.5 nT
DST-Index: -55 nT
Bz-Wert: -12.5 nT
2012-03-15/16
Zahlreiche Beobachtungen in der Nordhälfte Deutschlands
KP-Index:
6+
(G2 Sturm)
DST-Index: -74 nT
Bz-Wert: -14.1 nT
DST-Index: -74 nT
Bz-Wert: -14.1 nT
2012-02-18/19
Nur durch 2 Webcams aus N-Deutschland belegt
Sichtungen:
3
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: CH 501
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: CH 501
KP-Index:
6-
(G2 Sturm)
DST-Index: -54 nT
Bz-Wert: -14.8 nT
DST-Index: -54 nT
Bz-Wert: -14.8 nT
2012-01-30/31
Nur durch die IAP-Cam in Juliusruh nachgewiesen
KP-Index:
4-
DST-Index: -16 nT
Bz-Wert: -8.7 nT
DST-Index: -16 nT
Bz-Wert: -8.7 nT
2012-01-24/25
Zahlreiche Nachweise aus Nord-Deutschland
KP-Index:
4+
DST-Index: -73 nT
Bz-Wert: -18.2 nT
DST-Index: -73 nT
Bz-Wert: -18.2 nT
2012-01-22/23
Nur wenige Nachweise aus Nord-Deutschland
KP-Index:
5o
(G1 Sturm)
DST-Index: -69 nT
Bz-Wert: -16.7 nT
DST-Index: -69 nT
Bz-Wert: -16.7 nT
2011-10-24/25
Mehrere Aktivitätsphasen ab Mitternacht, wurde erst nach 03:00 MESZ richtig hell
Sichtungen:
21
Helligkeit: hell
Auslöser: Filament
Helligkeit: hell
Auslöser: Filament
KP-Index:
7+
(G3 Sturm)
DST-Index: -147 nT
Bz-Wert: -20.1 nT
DST-Index: -147 nT
Bz-Wert: -20.1 nT
2011-10-08/09
Nur durch Fotos von Wolfgang Hamburg belegt
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 478
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 478
KP-Index:
4-
DST-Index: -42 nT
Bz-Wert: -8.8 nT
DST-Index: -42 nT
Bz-Wert: -8.8 nT
2011-09-27/28
Nur durch 2 Webcams aus Nord-Deutschland belegt
KP-Index:
5-
(G1 Sturm)
DST-Index: -68 nT
Bz-Wert: -6.6 nT
DST-Index: -68 nT
Bz-Wert: -6.6 nT
2011-09-26/27
Bis dahin hellstes Polarlicht im Zyklus 24
KP-Index:
6+
(G2 Sturm)
DST-Index: -118 nT
Bz-Wert: -31.1 nT
DST-Index: -118 nT
Bz-Wert: -31.1 nT