Auflistung aller Polarlicht-Ereignisse

Filter

2001-03-19/20

Eine Sichtung aus den Niederlanden
Sichtungen: 1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 7- (G3 Sturm)
DST-Index: -129 nT
Bz-Wert: -19.1 nT

2000-11-26/27

Schwaches Polarlicht und nur 2 Beobachtungen
Sichtungen: 2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6+ (G2 Sturm)
DST-Index: -80 nT
Bz-Wert: -17.2 nT

2000-11-06/07

Beeindruckendes Polarlicht aber nur wenige Beobachtungen
Sichtungen: 3
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 7o (G3 Sturm)
DST-Index: -159 nT
Bz-Wert: -16.7 nT

2000-11-03/04

Nur eine Sichtung aus Norddeutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5o (G1 Sturm)
DST-Index: -50 nT
Bz-Wert: -16.8 nT

2000-10-12/13

Nur sehr wenig Informationen
Sichtungen: 1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 7- (G3 Sturm)
DST-Index: -71 nT
Bz-Wert: -19.3 nT

2000-10-04/05

Nur ein Nachweis aus Norddeutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 8- (G4 Sturm)
DST-Index: -175 nT
Bz-Wert: -26.7 nT

2000-09-30/01

Nur ein Nachweis aus Norddeutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6+ (G2 Sturm)
DST-Index: -76 nT
Bz-Wert: -13.1 nT

2000-09-17/18

Einzige Beobachtung in Deutschland
Sichtungen: 2
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 8+ (G4 Sturm)
DST-Index: -201 nT
Bz-Wert: -36 nT

2000-07-26/27

Einzige Beobachtung weltweit
Sichtungen: 1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5- (G1 Sturm)
DST-Index: -44 nT
Bz-Wert: -10.9 nT

2000-07-15/16

Dieses Polarlicht-Event ging als "Bastille Day-Event" (14.07. = Frz. Nationalfeiertag) in die Geschichte ein. Sein visueller Eindruck wurde von der hellen Dämmerung im Sommer deutlich geschmälert.
Sichtungen: 19
Helligkeit: extrem hell
Auslöser: Flare X5.7
KP-Index: 9o (G5 Sturm)
DST-Index: -301 nT
Bz-Wert: -60.6 nT

2000-04-06/07

Erstes "Internet"-Polarlicht; extrem hell mit Schattenwurf. Beginn systematischer PL-Beobachtung in Mitteleuropa dank Alarmierung via Internet und E-Mail.
Sichtungen: 22
Helligkeit: extrem hell
Auslöser: Filament
KP-Index: 9- (G4 Sturm)
DST-Index: -288 nT
Bz-Wert: -33.2 nT

1999-10-12/13

Einzige Beobachtung aus dem Jahr 1999
Sichtungen: 1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5+ (G1 Sturm)
DST-Index: -60 nT
Bz-Wert: -7.4 nT

1998-09-24/25

Nur ein Nachweis aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 8+ (G4 Sturm)
DST-Index: -207 nT
Bz-Wert: -23.6 nT

1998-08-27/28

Nur ein Nachweis aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 7o (G3 Sturm)
DST-Index: -145 nT
Bz-Wert: -14.2 nT

1998-05-05/06

Nur ein Nachweis aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -105 nT
Bz-Wert: -8.7 nT

1997-04-11/12

Einziger Nachweis im Jahr 1997
Sichtungen: 1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 4o
DST-Index: -42 nT
Bz-Wert: N/A

1995-10-18/19

Nur ein Nachweis aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 7- (G3 Sturm)
DST-Index: -127 nT
Bz-Wert: N/A

1995-03-04/05

Nur ein Nachweis aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6+ (G2 Sturm)
DST-Index: -90 nT
Bz-Wert: N/A

1994-02-13/14

Nur ein Nachweis aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6+ (G2 Sturm)
DST-Index: -80 nT
Bz-Wert: N/A

1994-02-09/10

Polarlicht-Sichtung vom Beobachter als fraglich eingestuft. Vom KP-Wert her, ist das Polarlicht plausibel
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5+ (G1 Sturm)
DST-Index: -68 nT
Bz-Wert: N/A

1993-10-26/27

Nur ein Nachweis aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5- (G1 Sturm)
DST-Index: -82 nT
Bz-Wert: N/A

1992-09-10/11

Nur ein Nachweis aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 7o (G3 Sturm)
DST-Index: -127 nT
Bz-Wert: N/A

1992-02-26/27

Einzige Beobachtung aus Heidelberg
Sichtungen: 1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 8o (G4 Sturm)
DST-Index: -174 nT
Bz-Wert: N/A

1992-02-08/09

Nur ein Nachweis aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 7o (G3 Sturm)
DST-Index: -201 nT
Bz-Wert: N/A

1992-02-03/04

Nur ein Nachweis aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 7- (G3 Sturm)
DST-Index: -123 nT
Bz-Wert: N/A

1991-12-29/30

Nur ein Nachweis aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5+ (G1 Sturm)
DST-Index: -77 nT
Bz-Wert: N/A

1991-12-27/28

Wenige Nachweise aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 4
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6+ (G2 Sturm)
DST-Index: -74 nT
Bz-Wert: N/A

1991-11-08/09

Helles Polarlicht im Norden von Deutschland
Sichtungen: 8
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 9- (G4 Sturm)
DST-Index: -354 nT
Bz-Wert: N/A

1991-10-30/31

Nur ein Nachweis aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -124 nT
Bz-Wert: N/A

1991-10-29/30

Nur ein Nachweis aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 7o (G3 Sturm)
DST-Index: -172 nT
Bz-Wert: N/A

1991-10-28/29

Nur ein Nachweis aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 8+ (G4 Sturm)
DST-Index: -254 nT
Bz-Wert: N/A

1991-10-27/28

Wenig Details
Sichtungen: 1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6+ (G2 Sturm)
DST-Index: -76 nT
Bz-Wert: N/A

1991-10-26/27

Nur ein Nachweis aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6+ (G2 Sturm)
DST-Index: -94 nT
Bz-Wert: N/A

1991-08-30/31

Nur ein Nachweis aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 2
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6+ (G2 Sturm)
DST-Index: -107 nT
Bz-Wert: N/A

1991-08-12/13

Nur ein Nachweis aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 7+ (G3 Sturm)
DST-Index: -99 nT
Bz-Wert: N/A

1991-07-16/17

Wenig Details
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -94 nT
Bz-Wert: N/A

1991-06-05/06

Violettes "Sommer-Polarlicht"
Sichtungen: 1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 9- (G4 Sturm)
DST-Index: -223 nT
Bz-Wert: N/A

1991-03-24/25

Polarlicht bis über den Zenit mit intensivem Grün und Rot. Erste Polarlicht mit Vorhersage durch den Funkwetterbericht
Sichtungen: 3
Helligkeit: extrem hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 9- (G4 Sturm)
DST-Index: -298 nT
Bz-Wert: N/A

1991-02-01/02

Nur eine Sichtung aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -79 nT
Bz-Wert: N/A

1991-01-18/19

Nur eine Sichtung aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 3+
DST-Index: -28 nT
Bz-Wert: N/A

1990-10-10/11

Nur durch ein Foto aus Hannover belegt
Sichtungen: 1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5+ (G1 Sturm)
DST-Index: -96 nT
Bz-Wert: N/A

1990-09-15/16

Eine Sichtung aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5o (G1 Sturm)
DST-Index: -26 nT
Bz-Wert: N/A

1990-05-27/28

Eine Sichtung aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 4+
DST-Index: -81 nT
Bz-Wert: N/A

1990-04-17/18

Eine Sichtung aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5+ (G1 Sturm)
DST-Index: -113 nT
Bz-Wert: N/A

1990-03-25/26

Eine Sichtung aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6o (G2 Sturm)
DST-Index: -111 nT
Bz-Wert: N/A

1990-03-18/19

Eine Sichtung aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -67 nT
Bz-Wert: N/A

1990-03-12/13

Eine Sichtung aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 7+ (G3 Sturm)
DST-Index: -162 nT
Bz-Wert: N/A

1989-12-01/02

Rotes Polarlicht
Sichtungen: 2
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6o (G2 Sturm)
DST-Index: -85 nT
Bz-Wert: N/A

1989-11-17/18

Zahlreiche Beobachtungen bis nach Österreich hinuntern
Sichtungen: 11
Helligkeit: extrem hell
Auslöser: Flare X3.2
KP-Index: 8o (G4 Sturm)
DST-Index: -266 nT
Bz-Wert: N/A

1989-10-20/21

Stark strahlende rote Vorhänge wurden im Nord-Westen von Deutschland beobachtet. Auslöser war ein CME.
Sichtungen: 9
Helligkeit: extrem hell
Auslöser: Flare X13
KP-Index: 8+ (G4 Sturm)
DST-Index: -206 nT
Bz-Wert: N/A