Sortierung
Filter
2013-10-08/09

Aufgrund von Bewölkung nur 3 Nachweise in Norddeutschland
KP-Index:
6-
(G2 Sturm)
DST-Index: -62 nT
Bz-Wert: -16.4 nT
DST-Index: -62 nT
Bz-Wert: -16.4 nT
2022-07-19/20

Nachweis durch Alpenwebcams
Sichtungen:
7
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5-
(G1 Sturm)
DST-Index: -62 nT
Bz-Wert: -10.1 nT
DST-Index: -62 nT
Bz-Wert: -10.1 nT
1958-04-16/17
Keine Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
6-
(G2 Sturm)
DST-Index: -62 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -62 nT
Bz-Wert: N/A
2016-09-01/02

Polarlicht wurde in Nord-Deutschland beobachtet
Sichtungen:
12
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
6-
(G2 Sturm)
DST-Index: -61 nT
Bz-Wert: -8.5 nT
DST-Index: -61 nT
Bz-Wert: -8.5 nT
2016-10-25/26

Aufgrund von Bewölkung nur in Norddeutschland sichtbar gewesen
Sichtungen:
17
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: CH 769
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: CH 769
KP-Index:
6+
(G2 Sturm)
DST-Index: -61 nT
Bz-Wert: -17.9 nT
DST-Index: -61 nT
Bz-Wert: -17.9 nT
2003-08-07/08

Nur 2 Beobachtungen aus N-Deutschland
Sichtungen:
2
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
7-
(G3 Sturm)
DST-Index: -61 nT
Bz-Wert: -13.6 nT
DST-Index: -61 nT
Bz-Wert: -13.6 nT
1999-10-12/13

Einzige Beobachtung aus dem Jahr 1999
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -60 nT
Bz-Wert: -7.4 nT
DST-Index: -60 nT
Bz-Wert: -7.4 nT
2022-09-05/06
Nur ein Nachweis durch Webcam
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5-
(G1 Sturm)
DST-Index: -60 nT
Bz-Wert: -6.6 nT
DST-Index: -60 nT
Bz-Wert: -6.6 nT
2023-02-28/01

Sehr schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen:
8
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
4+
DST-Index: -60 nT
Bz-Wert: -4.8 nT
DST-Index: -60 nT
Bz-Wert: -4.8 nT
2013-10-02/03

Zahlreiche Sichtungen aus Norddeutschland, z.T. mit Airglow
Sichtungen:
23
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: Filament
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: Filament
KP-Index:
6-
(G2 Sturm)
DST-Index: -60 nT
Bz-Wert: -7.7 nT
DST-Index: -60 nT
Bz-Wert: -7.7 nT
2017-04-22/23

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen:
5
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -59 nT
Bz-Wert: -8.8 nT
DST-Index: -59 nT
Bz-Wert: -8.8 nT
2016-04-07/08

Überraschend helles Polarlicht in Nord-Deutschland. Protonen-Aurora wurde nachgewiesen
Sichtungen:
42
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser:
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser:
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -59 nT
Bz-Wert: -12.9 nT
DST-Index: -59 nT
Bz-Wert: -12.9 nT
2015-12-14/15

Aufgrund von Bewölkung nur wenige Nachweise. Polarlicht konnte in Bayern und Österreich fotografiert werden
Sichtungen:
3
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 407
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 407
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -59 nT
Bz-Wert: -12.7 nT
DST-Index: -59 nT
Bz-Wert: -12.7 nT
2022-08-07/08

Deutlich visuelles Polarlicht
Sichtungen:
20
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
6-
(G2 Sturm)
DST-Index: -59 nT
Bz-Wert: -12.4 nT
DST-Index: -59 nT
Bz-Wert: -12.4 nT
2002-05-18/19

Nur eine Beobachtung aus Podelzig bei Frankfurt/Oder
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -58 nT
Bz-Wert: -17.9 nT
DST-Index: -58 nT
Bz-Wert: -17.9 nT
2023-01-15/16

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen:
6
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5o
(G1 Sturm)
DST-Index: -58 nT
Bz-Wert: -8 nT
DST-Index: -58 nT
Bz-Wert: -8 nT
2016-05-09/10

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen:
2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
4+
DST-Index: -57 nT
Bz-Wert: -5.3 nT
DST-Index: -57 nT
Bz-Wert: -5.3 nT
2003-07-26/27

Nur durch die Beobachtung von Uwe Müller belegt
Sichtungen:
1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: Coronal Hole
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: Coronal Hole
KP-Index:
6o
(G2 Sturm)
DST-Index: -57 nT
Bz-Wert: -31.9 nT
DST-Index: -57 nT
Bz-Wert: -31.9 nT
2005-02-07/08
Fotografisch bis in die N-Schweiz nachweisbar
Sichtungen:
2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
6-
(G2 Sturm)
DST-Index: -57 nT
Bz-Wert: -10.7 nT
DST-Index: -57 nT
Bz-Wert: -10.7 nT
2016-04-02/03

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen:
5
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5o
(G1 Sturm)
DST-Index: -56 nT
Bz-Wert: -14.2 nT
DST-Index: -56 nT
Bz-Wert: -14.2 nT
2015-09-10/11

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland zusammen mit Airglow
Sichtungen:
8
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
7-
(G3 Sturm)
DST-Index: -56 nT
Bz-Wert: -16.7 nT
DST-Index: -56 nT
Bz-Wert: -16.7 nT
2018-04-20/21

Fotografisches Polarlicht in in Nord-Deutschland
Sichtungen:
3
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 861
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 861
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -56 nT
Bz-Wert: -11.8 nT
DST-Index: -56 nT
Bz-Wert: -11.8 nT
2001-03-27/28

Wenige Nachweise in Deutschland
Sichtungen:
3
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
6o
(G2 Sturm)
DST-Index: -56 nT
Bz-Wert: -18.8 nT
DST-Index: -56 nT
Bz-Wert: -18.8 nT
2016-02-16/17

Grüner Polarlichtbogen im Norden Deutschlands
Sichtungen:
30
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: CH 715
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: CH 715
KP-Index:
5o
(G1 Sturm)
DST-Index: -56 nT
Bz-Wert: -14 nT
DST-Index: -56 nT
Bz-Wert: -14 nT
2017-04-19/20

Fotografisches Polarlicht wurde nur durch automatisierte Kamera aufgenommen
Sichtungen:
2
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
6-
(G2 Sturm)
DST-Index: -55 nT
Bz-Wert: -11 nT
DST-Index: -55 nT
Bz-Wert: -11 nT
2015-07-23/24

Sehr schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
3+
DST-Index: -55 nT
Bz-Wert: -7.8 nT
DST-Index: -55 nT
Bz-Wert: -7.8 nT
2014-04-30/01

Sehr schwaches Polarlicht, ausgelöst durch einen Sektorwechsel im IMF
Sichtungen:
2
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
4-
DST-Index: -55 nT
Bz-Wert: -9.8 nT
DST-Index: -55 nT
Bz-Wert: -9.8 nT
2015-11-03/04

Fotografisches Polarlicht bis nach Österreich. Nord-Deutschland lag unter einer Nebeldecke
Sichtungen:
8
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 696
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 696
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -55 nT
Bz-Wert: -10.6 nT
DST-Index: -55 nT
Bz-Wert: -10.6 nT
2016-03-16/17

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen:
12
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5-
(G1 Sturm)
DST-Index: -55 nT
Bz-Wert: -8.3 nT
DST-Index: -55 nT
Bz-Wert: -8.3 nT
2006-09-23/24

Nur zwei Beobachtungen aus Nord-Deutschland
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: Coronal Hole
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: Coronal Hole
KP-Index:
5o
(G1 Sturm)
DST-Index: -55 nT
Bz-Wert: -18.2 nT
DST-Index: -55 nT
Bz-Wert: -18.2 nT
2012-03-27/28

Durch Webcams und Fotos aus Nord-Deutschland belegt
Sichtungen:
3
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 509
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 509
KP-Index:
5o
(G1 Sturm)
DST-Index: -55 nT
Bz-Wert: -12.5 nT
DST-Index: -55 nT
Bz-Wert: -12.5 nT
2012-02-18/19
Nur durch 2 Webcams aus N-Deutschland belegt
Sichtungen:
3
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: CH 501
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: CH 501
KP-Index:
6-
(G2 Sturm)
DST-Index: -54 nT
Bz-Wert: -14.8 nT
DST-Index: -54 nT
Bz-Wert: -14.8 nT
1957-08-31/01
Keine Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
7o
(G3 Sturm)
DST-Index: -54 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -54 nT
Bz-Wert: N/A
2018-05-05/06

Deutlich visuelles Polarlicht in Nord-Deutschland. Zahlreiche Beobachtungen auch in Facebook
Sichtungen:
20
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: CH 863
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: CH 863
KP-Index:
6-
(G2 Sturm)
DST-Index: -54 nT
Bz-Wert: -14.2 nT
DST-Index: -54 nT
Bz-Wert: -14.2 nT
2013-08-27/28

Wenige Nachweise aus Norddeutschland
Sichtungen:
6
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 582
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 582
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -54 nT
Bz-Wert: -13.2 nT
DST-Index: -54 nT
Bz-Wert: -13.2 nT
2022-11-02/03

Schwaches fotografisches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen:
4
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
4+
DST-Index: -54 nT
Bz-Wert: -8.9 nT
DST-Index: -54 nT
Bz-Wert: -8.9 nT
2017-09-14/15

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen:
3
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
6-
(G2 Sturm)
DST-Index: -53 nT
Bz-Wert: -16.6 nT
DST-Index: -53 nT
Bz-Wert: -16.6 nT
2016-04-12/13

Fotografisches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 727
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 727
KP-Index:
5o
(G1 Sturm)
DST-Index: -53 nT
Bz-Wert: -13.6 nT
DST-Index: -53 nT
Bz-Wert: -13.6 nT
2023-03-15/16

Deutlich visueller Substurm gegen Mitternacht. Nachweis bis in die Alpen und Ungarn
KP-Index:
6-
(G2 Sturm)
DST-Index: -53 nT
Bz-Wert: -12.8 nT
DST-Index: -53 nT
Bz-Wert: -12.8 nT
2021-10-12/13

Nur schwaches fotografisches Polarlicht mit zahlreichen Sichtungen aus Nord-Deutschland
KP-Index:
4+
DST-Index: -53 nT
Bz-Wert: -9.6 nT
DST-Index: -53 nT
Bz-Wert: -9.6 nT
1961-01-08/09
Keine Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5-
(G1 Sturm)
DST-Index: -53 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -53 nT
Bz-Wert: N/A
1960-07-20/21
Wenig Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5o
(G1 Sturm)
DST-Index: -53 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -53 nT
Bz-Wert: N/A
2017-03-01/02

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen:
6
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: CH 792
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: CH 792
KP-Index:
6-
(G2 Sturm)
DST-Index: -52 nT
Bz-Wert: -11.5 nT
DST-Index: -52 nT
Bz-Wert: -11.5 nT
2016-04-16/17

Fotografisches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen:
5
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
4o
DST-Index: -52 nT
Bz-Wert: -8.9 nT
DST-Index: -52 nT
Bz-Wert: -8.9 nT
2016-04-14/15

Fotografisches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen:
3
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
4+
DST-Index: -52 nT
Bz-Wert: -7.8 nT
DST-Index: -52 nT
Bz-Wert: -7.8 nT
2020-07-24/25

Verdacht auf schwaches fotografisches Polarlicht in Nord-Deutschland zusammen mit dem Kometen NEOWISE
Sichtungen:
2
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
4-
DST-Index: -52 nT
Bz-Wert: -9 nT
DST-Index: -52 nT
Bz-Wert: -9 nT
2023-04-27/28
Nur durch Webcams in Nord-Deutschland erfasst
Sichtungen:
2
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
4o
DST-Index: -52 nT
Bz-Wert: -6.3 nT
DST-Index: -52 nT
Bz-Wert: -6.3 nT
2023-04-26/27
Nur ein Nachweis per Webcam in Nord-Deutschland
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
4+
DST-Index: -51 nT
Bz-Wert: -9 nT
DST-Index: -51 nT
Bz-Wert: -9 nT
2016-08-02/03

Deutlich visuelles Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen:
16
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5o
(G1 Sturm)
DST-Index: -51 nT
Bz-Wert: -20 nT
DST-Index: -51 nT
Bz-Wert: -20 nT
2014-02-23/24

Schwach visuelles Polarlicht, das vermutlich auf einen CME vom 20.02.2014 zurückzuführen ist
Sichtungen:
8
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5-
(G1 Sturm)
DST-Index: -51 nT
Bz-Wert: -11.3 nT
DST-Index: -51 nT
Bz-Wert: -11.3 nT