Polarlicht-Sichtungen von Andreas Abeln
Anzahl der Sichtungen: 57
fotografisch: |
32 |
schwach visuell: |
14 |
deutlich visuell: |
9 |
hell: |
1 |
extrem hell: |
0 |
2022-03-05/06
Uhrzeit: |
19:15 - 22:00 UT
|
Helligkeit: |
fotografisch
|
2022-02-11/12
Uhrzeit: |
20:30 - 21:20 UT
|
Helligkeit: |
fotografisch
|
2019-02-27/28
Uhrzeit: |
22:12 - 22:45 UT
|
Helligkeit: |
fotografisch
|
2019-01-31/01
Uhrzeit: |
21:35 - 22:30 UT
|
Helligkeit: |
deutlich visuell
|
Kommentar:
Ab ca. 23:15 MEZ für kurze Zeit trotz Lichtverschmutzung/Wolken auch deutlich visuell (grüner Bögen).
2018-11-09/10
Uhrzeit: |
20:59 - 22:36 UT
|
Helligkeit: |
schwach visuell
|
Kommentar:
Hooksiel ab 22.00 MEZ schwach visuelles PL.Grüner Bogen und rote drüber.
2018-10-07/08
Uhrzeit: |
19:46 - 20:20 UT
|
Helligkeit: |
schwach visuell
|
Kommentar:
So um 22:07-22:08 MESZ schwach visuell , sonst nur fotografisch
2018-05-06/07
Uhrzeit: |
21:26 - 23:03 UT
|
Helligkeit: |
fotografisch
|
2018-05-05/06
Uhrzeit: |
21:13 - 01:27 UT
|
Helligkeit: |
schwach visuell
|
2018-03-18/19
Uhrzeit: |
19:35 - 22:35 UT
|
Helligkeit: |
deutlich visuell
|
2018-03-14/15
Uhrzeit: |
00:20 - 01:00 UT
|
Helligkeit: |
fotografisch
|
2017-09-27/28
Uhrzeit: |
19:45 - 23:50 UT
|
Helligkeit: |
deutlich visuell
|
Kommentar:
Zweiter Beobachtungsort war Glowe. Hier war das Polarlicht von 21:23-23:50UT die meiste Zeit schwach visuell, von ca. 22:05 -22:20 UT deutlich visuell sichtbar. Keine Farben, aber der grüne Bogen und Beamer waren gut zu erkennen.
2017-09-15/16
Uhrzeit: |
21:00 - 21:40 UT
|
Helligkeit: |
fotografisch
|
2017-07-16/17
Uhrzeit: |
20:21 - 21:16 UT
|
Helligkeit: |
fotografisch
|
Kommentar:
in Krummhörn war das Polarlicht von 22:21 bis 23:16 UT fotografisch nachweisbar.
2017-05-27/28
Uhrzeit: |
22:05 - 00:10 UT
|
Helligkeit: |
schwach visuell
|
Kommentar:
Zwischen 23:04-23:20 UT war es auch mal schwach visuell, sonst nur fotografisch.
2017-04-23/24
Uhrzeit: |
20:59 - 22:30 UT
|
Helligkeit: |
fotografisch
|
Kommentar:
in Oldenburg war das Polarlicht von 20:59 bis 22.30 UT fotografisch sichtbar. Davon war die stärkste Aktivität in den ersten 25 Minuten wo man auch Strahlen erkennen konnte. Danach ebbte die Aktivität rasch ab und es war nur noch schwaches Glimmen auszumachen
2017-04-22/23
Uhrzeit: |
22:01 - 23:39 UT
|
Helligkeit: |
fotografisch
|
Kommentar:
in Hooksiel war das Polarlicht mit Unterbrechung von 22:01 bis 23:39 UT fotografisch sichtbar. Leider wieder viele Wolken und nur ab und zu mal größere Lücken
2017-04-21/22
Uhrzeit: |
21:00 - 23:30 UT
|
Helligkeit: |
fotografisch
|
2017-04-18/19
Uhrzeit: |
23:47 - 00:00 UT
|
Helligkeit: |
fotografisch
|
Kommentar:
Das PL zeigte sich in Oldenburg von etwa 23:40-00:00 UT, danach war leider nichts mehr los .Auf dem Display der Kamera konnte ich auch noch kurze schwache Strahlen erkennen.
2017-03-27/28
Uhrzeit: |
19:30 - 22:30 UT
|
Helligkeit: |
schwach visuell
|
Kommentar:
Ich konnte gleich beim ersten Foto (19:30UT) Polarlicht erkennen, kurz darauf war es auch schwach visuell( 19:39 bis 19:50UT), danach nur noch fotografisch (bis 22:14UT). Um 22:30UT hab ich die Beobachtung abgebrochen.
2017-03-22/23
Uhrzeit: |
20:55 UT
|
Helligkeit: |
fotografisch
|
2017-03-21/22
Uhrzeit: |
19:31 - 19:40 UT
|
Helligkeit: |
fotografisch
|
Kommentar:
In Oldenburg sehr schwaches fotografisches Polarlicht. Man kann aber Beamer erkennen. Ab ca. 20:30 MEZ.
2016-12-07/08
Uhrzeit: |
23:55 - 01:27 UT
|
Helligkeit: |
fotografisch
|
2016-10-25/26
Uhrzeit: |
17:35 - 22:00 UT
|
Helligkeit: |
fotografisch
|
2016-09-05/06
Uhrzeit: |
19:51 - 20:43 UT
|
Helligkeit: |
schwach visuell
|
2016-09-01/02
Uhrzeit: |
21:21 - 00:21 UT
|
Helligkeit: |
fotografisch
|
Kommentar:
Glückwunsch zu den tollen Bilden, meine Ausbeute kommt da nicht mit, aber für fotografisches PL hat es noch gereicht. Zu Hause am PC konnte ich ab 21:21 UT sehr schwaches Glimmen und etwas später auch schwache Beamer ausmachen. Erst als ich schon in Großenkneten war, zeigten sich die Beamer schon deutlicher, aber auch nur fotografisch.
2016-08-23/24
Uhrzeit: |
20:06 - 22:03 UT
|
Helligkeit: |
schwach visuell
|
Kommentar:
Bei mir was das PL von 20:06 UTC bis 22:03 UTC überwiegend nur fotografisch sichtbar. Für einen Moment so um 21:25UTC war das PL auch für mich schwach visuell.
2016-05-08/09
Uhrzeit: |
21:04 - 21:45 UT
|
Helligkeit: |
schwach visuell
|
Kommentar:
in Oldenburg war das PL von 21:04 bis 01:45 UT zum größten Teil fotografisch sichtbar, nur ab und zu waren einige Beamer oder Vorhänge auch schwach visuell.
2016-05-01/02
Uhrzeit: |
20:51 - 22:00 UT
|
Helligkeit: |
fotografisch
|
Kommentar:
in Oldenburg war das PL von 20:51 bis 22:00 UT nur fotografisch sichtbar. Die Sicht war nicht wirklich gut, besonders Richtung Norden waren dünne Cirren unterwegs. Später kam noch Bodennebel und Dunst hinzu, so dass ich gegen 22:30 UT Schluss machte.
2016-04-16/17
Uhrzeit: |
21:19 - 21:50 UT
|
Helligkeit: |
fotografisch
|
2016-04-07/08
Uhrzeit: |
20:00 - 22:30 UT
|
Helligkeit: |
deutlich visuell
|
Kommentar:
Erste Anzeichen von Polarlicht konnte ich um 22:00 MESZ nur fotografisch ausmachen. Ab 22:20 MESZ dann schwach visuell und um 23:00 MESZ war das Polarlicht deutlich sichtbar. Besonders der grüne Bogen war ziemlich auffällig. Auch einige Beamer waren zwar farblos, aber auch gut sichtbar.
2016-03-16/17
Uhrzeit: |
21:58 - 22:17 UT
|
Helligkeit: |
fotografisch
|
2016-03-15/16
Uhrzeit: |
19:22 - 21:15 UT
|
Helligkeit: |
fotografisch
|
Kommentar:
nur fotografisch
2016-03-11/12
Uhrzeit: |
20:30 - 21:30 UT
|
Helligkeit: |
fotografisch
|
2016-03-06/07
Uhrzeit: |
19:45 - 01:50 UT
|
Helligkeit: |
deutlich visuell
|
Kommentar:
Das Polarlicht war von 20:45 bis 02:50 MEZ durchgehend visuell sichtbar und um ca. 22:30 MEZ würde ich es sogar für kurze Zeit als hell einstufen.
2016-02-16/17
Uhrzeit: |
unbekannt
|
Helligkeit: |
schwach visuell
|
Kommentar:
Oldenburg jetzt schwach visuell
2016-02-15/16
Uhrzeit: |
22:55 UT
|
Helligkeit: |
fotografisch
|
2016-02-11/12
Uhrzeit: |
unbekannt
|
Helligkeit: |
fotografisch
|
2016-02-07/08
Uhrzeit: |
unbekannt
|
Helligkeit: |
unbekannt
|
2016-01-20/21
Uhrzeit: |
17:27 - 18:55 UT
|
Helligkeit: |
schwach visuell
|
Kommentar:
Sehr schwach visuell, Mond und Schnee stören leider. Höde ca. 10 Grad ,grüner Bogen
2015-11-18/19
Uhrzeit: |
23:37 - 00:15 UT
|
Helligkeit: |
fotografisch
|
2015-10-07/08
Uhrzeit: |
18:15 - 18:45 UT
|
Helligkeit: |
deutlich visuell
|
Kommentar:
Die aktivste Phase war von 20:40 bis etwa 21:20 MESZ, da konnte ich das PL trotz Wolken und Lichtverschmutzung sehr gut erkennen, bei Top Bedingungen wäre es sicher als hell einzustufen.
2015-09-09/10
Uhrzeit: |
19:40 - 23:17 UT
|
Helligkeit: |
deutlich visuell
|
Kommentar:
Der grüne Bogen war zwischendurch auch mal deutlich visuell, sonst eher schwach visuell.
2015-09-08/09
Uhrzeit: |
01:45 - 03:00 UT
|
Helligkeit: |
fotografisch
|
Kommentar:
eider war das Polarlicht in Großenkneten von 03:45-05:00 MESZ nur was für die Kamera
2015-09-07/08
Uhrzeit: |
20:09 - 02:25 UT
|
Helligkeit: |
deutlich visuell
|
Kommentar:
Zu Begin war das PL nur fotografisch, später schwach visuell und um ca.23:30 MESZ für kurze Zeit deutlich visuell.
2015-07-10/11
Uhrzeit: |
23:51 - 23:53 UT
|
Helligkeit: |
schwach visuell
|
Kommentar:
Visuell konnte ich eine schwache Aufhellung gegen 01:20 MESZ ausmachen, danach war es nur noch fotografisch..
2015-07-04/05
Uhrzeit: |
22:38 - 22:57 UT
|
Helligkeit: |
fotografisch
|
Kommentar:
Zu sehen war das PL von 00:38- 00:57 MESZ nur fotografisch
2015-05-13/14
Uhrzeit: |
21:33 - 22:20 UT
|
Helligkeit: |
fotografisch
|
2015-05-12/13
Uhrzeit: |
21:53 - 01:16 UT
|
Helligkeit: |
schwach visuell
|
Kommentar:
von 2:40 bis 3:16 Uhr zogen Beamer von West noch Ost, davor war nur eine schwache violette Aufhellung auszumachen.
2015-04-16/17
Uhrzeit: |
20:25 - 00:20 UT
|
Helligkeit: |
deutlich visuell
|
2015-04-15/16
Uhrzeit: |
20:38 - 20:51 UT
|
Helligkeit: |
fotografisch
|
2015-03-17/18
Uhrzeit: |
18:53 - 23:45 UT
|
Helligkeit: |
hell
|
Kommentar:
In Oldenburg konnte ich von 19:53- 0:45 MEZ PL sehen und fotografieren. Die erste Phase um 21:00 war schon deutlich visuell und beeinduckend. Was dann aber um 0:00 abging war der Hammer. Helles Polarlicht bis fast zum Zenit
2014-12-24/25
Uhrzeit: |
19:21 - 19:43 UT
|
Helligkeit: |
fotografisch
|
Kommentar:
Ich hatte die Kamera erst 3 Minuten stehen, als ein schwaches violettes Schimmern auf dem Display zu erkennen war. Ein paar schwache Beamer zogen von Ost nach West. Kurz darauf zog es von Westen wieder zu und es fing mal wieder an zu regnen.
2014-09-12/13
Uhrzeit: |
21:09 - 22:49 UT
|
Helligkeit: |
schwach visuell
|
Kommentar:
Visuell war nur der grünlich-gelbe Bogen gelegentlich zu sehen(für mich fablos).
2014-09-11/12
Uhrzeit: |
01:13 UT
|
Helligkeit: |
fotografisch
|
2014-08-31/01
Uhrzeit: |
22:38 - 22:40 UT
|
Helligkeit: |
fotografisch
|
2014-08-27/28
Uhrzeit: |
20:27 - 00:30 UT
|
Helligkeit: |
schwach visuell
|
Kommentar:
Am stärksten war das PL mit grünen Bogen und Beamer zwischen 22:30-23:30 Uhr. (MEST)
2014-08-19/20
Uhrzeit: |
21:08 - 21:11 UT
|
Helligkeit: |
fotografisch
|
Kommentar:
Leider war das Schauspiel nach 2-3 Minuten schon vorbei. Visuell konnte ich nichts erkennen.