Polarlicht-Sichtungen von Thomas Klein
Anzahl der Sichtungen:11
fotografisch: | 4 |
schwach visuell: | 4 |
deutlich visuell: | 2 |
hell: | 1 |
extrem hell: | 0 |
2023-09-24/25
Uhrzeit: | 20:49 -23:15 UT |
Helligkeit: | deutlich visuell |
Ort: | Leonberg, Bayern |
Quelle: | forum.meteoros.de |
Kommentar:Der Substurm gegen 1 Uhr war außerordentlich hell. Für mich war dieses Event das eindringlichste in meinen fast 10 Jahren Beobachtungszeitraum in Bayern. Besonders das erscheinen des roten Vorhangs aus dem Nichts war wirklich beeindruckend.
2023-04-23/24
Uhrzeit: | 19:04 -20:35 UT |
Helligkeit: | deutlich visuell |
Ort: | Leonberg, Bayern |
Quelle: | forum.meteoros.de |
Kommentar:Bereits in der frühen Dämmerung gab es rotes fotografisches Polarlicht. Ab 21:30 Uhr schwach visuelles Polarlicht und zum Höhepunkt deutlich visuelles Polarlicht. Ab 22:35 Uhr war kein Polarlicht mehr aufgrund von Wolken zu sehen.
2023-02-26/27
Uhrzeit: | 21:15 -21:56 UT |
Helligkeit: | schwach visuell |
Ort: | Tirschenreuth |
Quelle: | forum.meteoros.de |
Kommentar:Für ca. 5 Minuten war eine rötliche Aufhellung im Norden erkennbar. Die meiste Zeit war das Polarlicht aber nur fotografisch. Die Höhe betrug maximal 20°.
2017-03-27/28
Uhrzeit: | 21:40 UT |
Helligkeit: | fotografisch |
Ort: | Miesbach |
Quelle: | forum.meteoros.de |
Kommentar:Ähnlich wie am Funtenseetauern und am großen Arber habe ich in Miesbach um 21:40 MESZ eine diffuse sehr schwache rot-grüne Aufhellung am Horizont, welche kurz später nicht mehr auf den Bildern ist.
2016-08-23/24
Uhrzeit: | 20:12 UT |
Helligkeit: | fotografisch |
Ort: | Miesbach |
Quelle: | forum.meteoros.de |
Kommentar:Auf den allerersten Bildern habe ich noch ein rotes Glimmen erwischt, danach konnte ich nichts mehr fotografieren. Der Substurm um 23:23 Uhr ging wohl in der Lichtverschmutzung Münchens unter.
2016-03-06/07
Uhrzeit: | 20:54 -22:35 UT |
Helligkeit: | schwach visuell |
Ort: | Miesbach |
Quelle: | forum.meteoros.de |
Kommentar:Um 22:25 Uhr begann das erste große Maximum, es war schwach aber zweifelsfrei als Aufhellung am Horizont zu sehen, sogar ein leichter Rotstich war zu erkennen.
2015-12-20/21
Uhrzeit: | 16:56 -18:53 UT |
Helligkeit: | schwach visuell |
Ort: | Miesbach |
Quelle: | forum.meteoros.de |
Kommentar:Um 18:02 Uhr ist mir dann eine merkliche Aufhellung aufgefallen und der Blick auf den Kameradisplay hat gezeigt, dass dort tatsächlich realtiv helles Polarlicht ist, die DSLR zeigt sogar einen beachtlichen Beamer, den ich in dem Ausmaß aber nicht gesehen habe.
2015-03-17/18
Uhrzeit: | 20:00 -23:30 UT |
Helligkeit: | fotografisch |
Ort: | Bad Endorf |
Quelle: | forum.meteoros.de |
Kommentar:Visuell war leider nichts zu sehen, ich würde aber vermuten, dass ohne Wolken auch visuell was drin gewesen wäre.