Sortierung
Filter
1960-08-16/17
Wenig Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
8-
(G4 Sturm)
DST-Index: -144 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -144 nT
Bz-Wert: N/A
1960-10-06/07
Deutlich sichtbares Polarlicht
Sichtungen:
2
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
9o
(G5 Sturm)
DST-Index: -287 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -287 nT
Bz-Wert: N/A
1960-10-25/26
Keine Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
8-
(G4 Sturm)
DST-Index: -136 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -136 nT
Bz-Wert: N/A
1960-11-12/13
Starker geomagnetischer Sturm
Sichtungen:
2
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
9o
(G5 Sturm)
DST-Index: -339 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -339 nT
Bz-Wert: N/A
1961-01-08/09
Keine Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5-
(G1 Sturm)
DST-Index: -53 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -53 nT
Bz-Wert: N/A
1961-02-04/05
Keine Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
7o
(G3 Sturm)
DST-Index: -157 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -157 nT
Bz-Wert: N/A
1961-02-17/18

Helles rotes Polarlicht wurde von der Wetterwarte auf dem Fichtelberg beobachtet
Sichtungen:
2
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
7-
(G3 Sturm)
DST-Index: -101 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -101 nT
Bz-Wert: N/A
1961-05-26/27
Keine Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
2+
DST-Index: -10 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -10 nT
Bz-Wert: N/A
1961-07-17/18
Keine Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
6+
(G2 Sturm)
DST-Index: -76 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -76 nT
Bz-Wert: N/A
1961-08-11/12
Keine Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5-
(G1 Sturm)
DST-Index: -48 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -48 nT
Bz-Wert: N/A
1961-10-28/29
Keine Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
9-
(G4 Sturm)
DST-Index: -272 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -272 nT
Bz-Wert: N/A
1989-11-17/18

Zahlreiche Beobachtungen bis nach Österreich hinuntern
KP-Index:
8o
(G4 Sturm)
DST-Index: -266 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -266 nT
Bz-Wert: N/A
1981-10-22/23
Rotes Polarlicht
Sichtungen:
1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
7o
(G3 Sturm)
DST-Index: -185 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -185 nT
Bz-Wert: N/A
1989-10-20/21

Stark strahlende rote Vorhänge wurden im Nord-Westen von Deutschland beobachtet. Auslöser war ein CME.
KP-Index:
8+
(G4 Sturm)
DST-Index: -206 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -206 nT
Bz-Wert: N/A
1989-08-26/27
Einzige Sichtung aus Nord-Deutschland
Sichtungen:
1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
4+
DST-Index: -30 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -30 nT
Bz-Wert: N/A
1989-03-13/14
Beamer bis zum Zenit
KP-Index:
9o
(G5 Sturm)
DST-Index: -589 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -589 nT
Bz-Wert: N/A
1989-03-12/13
CME traf am 13.03.89 um 01:27 UT ein
KP-Index:
9-
(G4 Sturm)
DST-Index: -143 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -143 nT
Bz-Wert: N/A
1989-01-11/12
Heller rote Vorhänge wurden fotografiert
Sichtungen:
3
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
6+
(G2 Sturm)
DST-Index: -129 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -129 nT
Bz-Wert: N/A
1983-02-04/05
In Berlin bis zum Zenit
Sichtungen:
1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
8o
(G4 Sturm)
DST-Index: -183 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -183 nT
Bz-Wert: N/A
1969-09-23/24
Sichtung fraglich - KP-Index passt nicht zu Sichtung
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
3+
DST-Index: -25 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -25 nT
Bz-Wert: N/A
1962-01-10/11
Keine Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -92 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -92 nT
Bz-Wert: N/A
1964-10-03/04
Keine Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5-
(G1 Sturm)
DST-Index: -10 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -10 nT
Bz-Wert: N/A
1963-07-30/31
Keine Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5o
(G1 Sturm)
DST-Index: -16 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -16 nT
Bz-Wert: N/A
1963-07-29/30
Keine Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5o
(G1 Sturm)
DST-Index: -26 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -26 nT
Bz-Wert: N/A
1962-10-24/25
Keine Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5o
(G1 Sturm)
DST-Index: -29 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -29 nT
Bz-Wert: N/A
1962-07-28/29
Keine Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
4-
DST-Index: -22 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -22 nT
Bz-Wert: N/A
1962-06-29/30
Keine Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
4-
DST-Index: -19 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -19 nT
Bz-Wert: N/A
1955-07-08/09
Keine Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
4-
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1951-10-28/29
Detaillierte Beschreibung der Hamburger Sternwarte
Sichtungen:
3
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
9-
(G4 Sturm)
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1864-09-13/14
Wenig Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1921-05-22/23
Detaillierte Beschreibung der Erscheinung. Telegraphen sollen zerstört worden sein
Sichtungen:
1
Helligkeit: extrem hell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: extrem hell
Auslöser: unbekannt
KPA-Index:
4-
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1874-08-16/17
Mögliches Polarlicht - Beobachtung passt nicht zum KPA-Index
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KPA-Index:
2+
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1874-09-12/13
"Ein zwar schwaches, aber andauerndes Nordlicht."
Sichtungen:
1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KPA-Index:
3+
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1877-02-04/05
Polarlichtereignis ist evtl. 1872 zuzuschreiben
Sichtungen:
9
Helligkeit: extrem hell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: extrem hell
Auslöser: unbekannt
KPA-Index:
3-
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1889-09-08/09

Zeichnung vom Polarlicht aus Berlin
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KPA-Index:
5+
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1894-03-30/31
Ursache war ein großer Sonnenfleck
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KPA-Index:
7-
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1898-03-15/16
Polarlicht an der Ostsee
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KPA-Index:
8-
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1898-09-09/10
Polarlicht wurde in ganz Deutschland beobachtet
Sichtungen:
1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KPA-Index:
8+
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1903-10-31/01
Störungen der Telepraphenleitungen
Sichtungen:
1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KPA-Index:
9o
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1905-11-08/09
Keine Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KPA-Index:
3+
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1918-05-16/17
Keine Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KPA-Index:
6o
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1919-10-01/02
Detaillierte Beschreibung
Sichtungen:
1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KPA-Index:
6o
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1920-03-22/23
Es ist von einer "gewaltigen Sonnenflecken-Gruppe" die Rede
Sichtungen:
1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KPA-Index:
8-
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1921-03-22/23
Keine Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KPA-Index:
4-
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1921-05-13/14
Keine Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KPA-Index:
7o
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1922-09-22/23
Wenig Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KPA-Index:
1-
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1874-05-04/05
Wenig Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KPA-Index:
5-
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1926-03-05/06
Intensives rotes Polarlicht. Die Strahlen waren am Horizont rot und gingen mit zunehmender Höhe in ein Gelb über. Polarlicht trotz Stadtlicht sehr stark
Sichtungen:
2
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KPA-Index:
7-
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1938-01-25/26
Wurde in ganz Europa gesehene. Kabel und Telefon waren teilweise gestört.
Sichtungen:
16
Helligkeit: extrem hell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: extrem hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
9-
(G4 Sturm)
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1938-05-11/12
Polarlicht in Österreich
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
9-
(G4 Sturm)
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A