Sortierung
Filter
1947-11-24/25
Keine Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
2017-04-22/23

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen:
5
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -59 nT
Bz-Wert: -8.8 nT
DST-Index: -59 nT
Bz-Wert: -8.8 nT
2024-08-27/28

Trat mit auffälligem Airglow auf. Nachweis bis in die Alpen
Sichtungen:
15
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -92 nT
Bz-Wert: -15.7 nT
DST-Index: -92 nT
Bz-Wert: -15.7 nT
2018-04-20/21

Fotografisches Polarlicht in in Nord-Deutschland
Sichtungen:
3
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 861
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 861
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -56 nT
Bz-Wert: -11.8 nT
DST-Index: -56 nT
Bz-Wert: -11.8 nT
2011-04-29/30

Mehrere Beobachtungen, visuell & fotografisch, u.a. beim 9. Aschberg FrühjahrsTeleskoptreffen beobachtet
Sichtungen:
4
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 446
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 446
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -32 nT
Bz-Wert: -14.9 nT
DST-Index: -32 nT
Bz-Wert: -14.9 nT
2005-12-27/28
Einziger Nachweis von Rainer Kracht
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -39 nT
Bz-Wert: -18.7 nT
DST-Index: -39 nT
Bz-Wert: -18.7 nT
2011-03-10/11

Extrem schwach, nur durch Fotos von Wolfgang Hamburg belegt
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 439
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 439
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -83 nT
Bz-Wert: -11.4 nT
DST-Index: -83 nT
Bz-Wert: -11.4 nT
2024-05-05/06

Nachweis des SAR-Bogens und GBR. Polarlicht wurde durch Alpenwebcams nachgewiesen.
Sichtungen:
22
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -50 nT
Bz-Wert: -12.8 nT
DST-Index: -50 nT
Bz-Wert: -12.8 nT
1962-01-10/11
Keine Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -92 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -92 nT
Bz-Wert: N/A
2010-04-06/07

Nur durch 2 Beobachtungen aus Nord-Deutschland belegt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -81 nT
Bz-Wert: -7.9 nT
DST-Index: -81 nT
Bz-Wert: -7.9 nT
2024-04-16/17

Verursacher war ein Flare aus AR 13639. Genaue Ursache unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -65 nT
Bz-Wert: -12 nT
DST-Index: -65 nT
Bz-Wert: -12 nT
1958-06-14/15
Keine Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -12 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -12 nT
Bz-Wert: N/A
2019-01-31/01

Deutlich visuelles Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen:
19
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -27 nT
Bz-Wert: -16 nT
DST-Index: -27 nT
Bz-Wert: -16 nT
2017-09-15/16

Fotografisches Polarlicht in Nord-Deutschland mit starkem Airglow
Sichtungen:
2
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -50 nT
Bz-Wert: -6 nT
DST-Index: -50 nT
Bz-Wert: -6 nT
2024-04-26/27

Fotografisches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen:
10
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -51 nT
Bz-Wert: -11.6 nT
DST-Index: -51 nT
Bz-Wert: -11.6 nT
2019-08-30/31

Eine Sichtung aus Nord-Deutschland
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -35 nT
Bz-Wert: -9.7 nT
DST-Index: -35 nT
Bz-Wert: -9.7 nT
1990-04-17/18

Eine Sichtung aus Nord-Deutschland
Sichtungen:
1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -113 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -113 nT
Bz-Wert: N/A
2022-08-18/19

Nur zwei Nachweise aus Nord-Deutschland
Sichtungen:
2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -49 nT
Bz-Wert: -6.8 nT
DST-Index: -49 nT
Bz-Wert: -6.8 nT
1994-02-09/10
Polarlicht-Sichtung vom Beobachter als fraglich eingestuft. Vom KP-Wert her, ist das Polarlicht plausibel
Sichtungen:
1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -68 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -68 nT
Bz-Wert: N/A
1947-08-16/17
Keine Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1991-12-29/30

Nur ein Nachweis aus Nord-Deutschland
Sichtungen:
1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -77 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -77 nT
Bz-Wert: N/A
1999-10-12/13

Einzige Beobachtung aus dem Jahr 1999
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -60 nT
Bz-Wert: -7.4 nT
DST-Index: -60 nT
Bz-Wert: -7.4 nT
2023-09-12/13

Schwaches Polarlicht das trotzdem in den Alpen nachgewiesen werden konnte. Aufgrund schlechter Wetterbedingungen nur fotografisch
Sichtungen:
9
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -82 nT
Bz-Wert: -19.2 nT
DST-Index: -82 nT
Bz-Wert: -19.2 nT
1889-09-08/09

Zeichnung vom Polarlicht aus Berlin
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KPA-Index:
5+
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
2022-11-30/01
Möglicherweise helles Polarlicht. Nur durch Webcams in den Alpen bestätigt
Sichtungen:
2
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -46 nT
Bz-Wert: -10.2 nT
DST-Index: -46 nT
Bz-Wert: -10.2 nT
1960-04-17/18
Wenig Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -50 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -50 nT
Bz-Wert: N/A
1947-09-12/13
Keine Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
2017-04-21/22

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland. Ursache nicht eindeutig geklärt. CME oder CH 802.
Sichtungen:
9
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -62 nT
Bz-Wert: -11.5 nT
DST-Index: -62 nT
Bz-Wert: -11.5 nT
2023-05-09/10

Sehr schwaches fotografisches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen:
2
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -23 nT
Bz-Wert: -11.8 nT
DST-Index: -23 nT
Bz-Wert: -11.8 nT
2022-07-07/08

Schwaches Polarlicht mit NLC und Nachweise bis in die Schweizer Alpen
Sichtungen:
6
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -81 nT
Bz-Wert: -18.1 nT
DST-Index: -81 nT
Bz-Wert: -18.1 nT
2002-05-18/19

Nur eine Beobachtung aus Podelzig bei Frankfurt/Oder
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -58 nT
Bz-Wert: -17.9 nT
DST-Index: -58 nT
Bz-Wert: -17.9 nT
1947-09-18/19
Keine Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1947-09-23/24
Keine Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
2022-03-05/06

Fotografisches Polarlicht bis in die Alpen
Sichtungen:
10
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -48 nT
Bz-Wert: -11.2 nT
DST-Index: -48 nT
Bz-Wert: -11.2 nT
2003-04-05/06

Kam überraschend, nur kurz zu sehen
Sichtungen:
2
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -48 nT
Bz-Wert: -9 nT
DST-Index: -48 nT
Bz-Wert: -9 nT
2022-02-04/05

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -69 nT
Bz-Wert: -10 nT
DST-Index: -69 nT
Bz-Wert: -10 nT
1990-10-10/11

Nur durch ein Foto aus Hannover belegt
Sichtungen:
1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -96 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -96 nT
Bz-Wert: N/A
2021-11-30/01

Nur wenige Nachweise aus Nord-Deutschland
Sichtungen:
3
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: CH 1044
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: CH 1044
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -33 nT
Bz-Wert: -12.9 nT
DST-Index: -33 nT
Bz-Wert: -12.9 nT
2021-04-24/25

Extrem schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen:
2
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -41 nT
Bz-Wert: -9.6 nT
DST-Index: -41 nT
Bz-Wert: -9.6 nT
1947-09-17/18
Keine Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
2021-09-17/18

Grüner Polarlichtbogen mit schwachen Beamern
Sichtungen:
5
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -77 nT
Bz-Wert: -13.4 nT
DST-Index: -77 nT
Bz-Wert: -13.4 nT
1950-08-20/21
Keine Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
2014-09-11/12

Schwaches fotografisches Polarlicht
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -16 nT
Bz-Wert: -14.3 nT
DST-Index: -16 nT
Bz-Wert: -14.3 nT
2016-06-05/06

Fotografisches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 738
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 738
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -39 nT
Bz-Wert: -15 nT
DST-Index: -39 nT
Bz-Wert: -15 nT
2015-05-18/19

Nur wenige Sichtung bis nach Dresden
Sichtungen:
3
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -44 nT
Bz-Wert: -15.7 nT
DST-Index: -44 nT
Bz-Wert: -15.7 nT
2014-02-27/28

Rotes Polarlicht reichte bis zum Zenit. Das Wetter in Deutschland war größtenteils diesig und wolkig
Rückblick
Rückblick
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -94 nT
Bz-Wert: -18.3 nT
DST-Index: -94 nT
Bz-Wert: -18.3 nT
2015-09-09/10

Dritte Polarlichtnacht in Folge, ausgelöst durch langanhaltenden Bz im negativem Bereich. Vermutlich Nachwirkungen der Filamenteruption
Sichtungen:
55
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: Filament
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: Filament
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -98 nT
Bz-Wert: -9 nT
DST-Index: -98 nT
Bz-Wert: -9 nT
1958-04-18/19
Keine Details bekannt
Sichtungen:
1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -65 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -65 nT
Bz-Wert: N/A
2015-11-03/04

Fotografisches Polarlicht bis nach Österreich. Nord-Deutschland lag unter einer Nebeldecke
Sichtungen:
8
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 696
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 696
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -55 nT
Bz-Wert: -10.6 nT
DST-Index: -55 nT
Bz-Wert: -10.6 nT
2013-05-01/02

Nur 3 Nachweise aus Norddeutschland
Sichtungen:
3
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 567
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 567
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -67 nT
Bz-Wert: -8.7 nT
DST-Index: -67 nT
Bz-Wert: -8.7 nT