Auflistung aller Polarlicht-Ereignisse

Filter

2002-10-07/08

wohl das hellste PL in 2002
Sichtungen: 5
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6o (G2 Sturm)
DST-Index: -108 nT
Bz-Wert: -12.6 nT

1947-09-25/26

Keine Details bekannt
Sichtungen: 1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6o (G2 Sturm)
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1947-10-11/12

Keine Details bekannt
Sichtungen: 1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6o (G2 Sturm)
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1947-09-16/17

Keine Details bekannt
Sichtungen: 1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6o (G2 Sturm)
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

2002-02-28/01

Vollmond war sehr störend
Sichtungen: 3
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6o (G2 Sturm)
DST-Index: -71 nT
Bz-Wert: -16 nT

1947-09-13/14

Keine Details bekannt
Sichtungen: 1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6o (G2 Sturm)
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1947-09-03/04

Keine Details bekannt
Sichtungen: 1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6o (G2 Sturm)
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1947-08-23/24

Keine Details bekannt
Sichtungen: 1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6o (G2 Sturm)
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

2001-09-23/24

Nur 2 Beobachtungen
Sichtungen: 2
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6o (G2 Sturm)
DST-Index: -73 nT
Bz-Wert: -11.8 nT

2001-03-27/28

Wenige Nachweise in Deutschland
Sichtungen: 3
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6o (G2 Sturm)
DST-Index: -56 nT
Bz-Wert: -18.8 nT

2003-07-26/27

Nur durch die Beobachtung von Uwe Müller belegt
Sichtungen: 1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: Coronal Hole
KP-Index: 6o (G2 Sturm)
DST-Index: -57 nT
Bz-Wert: -31.9 nT

2015-04-16/17

Dritte Polarlichtnacht in Folge. Ursache vermutlich Kombination aus CH und HCS
Sichtungen: 27
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6o (G2 Sturm)
DST-Index: -78 nT
Bz-Wert: -9.5 nT

1947-11-10/11

Keine Details bekannt
Sichtungen: 1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6o (G2 Sturm)
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

2021-10-11/12

Schwach visuelles Polarlicht ausgelöst durch CME
Sichtungen: 5
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: Flare M1.6
KP-Index: 6o (G2 Sturm)
DST-Index: -50 nT
Bz-Wert: -14.7 nT

2015-05-12/13

Schwaches Polarlicht in Nord-West-Deutschland
Sichtungen: 10
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6o (G2 Sturm)
DST-Index: -76 nT
Bz-Wert: -16.4 nT

2005-02-07/08

Fotografisch bis in die N-Schweiz nachweisbar
Sichtungen: 2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -57 nT
Bz-Wert: -10.7 nT

1958-03-12/13

Keine Details bekannt
Sichtungen: 1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -95 nT
Bz-Wert: N/A

2001-04-13/14

Wenige Beobachtungen
Sichtungen: 6
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -77 nT
Bz-Wert: -8.4 nT

1958-03-13/14

Keine Details bekannt
Sichtungen: 1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -109 nT
Bz-Wert: N/A

1958-09-05/06

Keine Details bekannt
Sichtungen: 1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -164 nT
Bz-Wert: N/A

1948-12-25/26

Keine Details bekannt
Sichtungen: 1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1991-02-01/02

Nur eine Sichtung aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -79 nT
Bz-Wert: N/A

1874-01-17/18

Wenig Details bekannt
Sichtungen: 1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KPA-Index: 6-
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1959-01-05/06

Keine Details bekannt
Sichtungen: 1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -84 nT
Bz-Wert: N/A

1874-01-27/28

Polarlicht bis 28° Höhe beleuchtete die Umgebung
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KPA-Index: 6-
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1957-11-30/01

Keine Details bekannt
Sichtungen: 1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -35 nT
Bz-Wert: N/A

1990-03-18/19

Eine Sichtung aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -67 nT
Bz-Wert: N/A

1998-05-05/06

Nur ein Nachweis aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -105 nT
Bz-Wert: -8.7 nT

2002-10-06/07

nur durch eine Beobachtung von Torsten Lohf belegt
Sichtungen: 1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -115 nT
Bz-Wert: -11.3 nT

1991-10-30/31

Nur ein Nachweis aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -124 nT
Bz-Wert: N/A

2003-10-13/14

Nur durch Fotos von Wolfgang Hamburg belegt
Sichtungen: 1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: Coronal Hole
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -39 nT
Bz-Wert: -11.2 nT

1957-01-29/30

Keine Details bekannt
Sichtungen: 1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -87 nT
Bz-Wert: N/A

2003-12-10/11

nur 2 Beobachtungen aus N-Deutschland
Sichtungen: 2
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: Coronal Hole
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -51 nT
Bz-Wert: -7.4 nT

1991-07-16/17

Wenig Details
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -94 nT
Bz-Wert: N/A

1947-08-20/21

Keine Details bekannt
Sichtungen: 1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1958-04-16/17

Keine Details bekannt
Sichtungen: 1
Helligkeit: unbekannt
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -62 nT
Bz-Wert: N/A

2015-08-28/29

Nur ein Nachweis durch die Webcam von Michael Green
Sichtungen: 1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -74 nT
Bz-Wert: -16.3 nT

2018-03-18/19

Polarlicht wurde zusammen mit STEVE aufgenommen
Sichtungen: 16
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -50 nT
Bz-Wert: -10.1 nT

2022-09-04/05

Fotografisches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen: 8
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -72 nT
Bz-Wert: -8.4 nT

2017-03-01/02

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen: 6
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: CH 792
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -52 nT
Bz-Wert: -11.5 nT

2015-09-08/09

Polarlicht in den frühen Morgenstunden
Sichtungen: 9
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: Filament
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -94 nT
Bz-Wert: -10.1 nT

2022-10-03/04

Schwach visuell in Nord-Deutschland. Zahlreiche Nachweise an Webcams in den Alpen.
Sichtungen: 18
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -37 nT
Bz-Wert: -12.8 nT

2022-01-14/15

Grüner Polarlicht-Bogen war über mehrere Stunden hinweg sichtbar
Sichtungen: 33
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -94 nT
Bz-Wert: -17 nT

2022-10-22/23

Deutlich visuelles Polarlicht in Nord-Deutschland. Trat in Form von flackernden grünen Flecken auf (RAGDA Aurora)
Sichtungen: 11
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -76 nT
Bz-Wert: -11.2 nT

2013-10-08/09

Aufgrund von Bewölkung nur 3 Nachweise in Norddeutschland
Sichtungen: 3
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: Flare C1.1
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -62 nT
Bz-Wert: -16.4 nT

2013-10-02/03

Zahlreiche Sichtungen aus Norddeutschland, z.T. mit Airglow
Sichtungen: 23
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: Filament
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -60 nT
Bz-Wert: -7.7 nT

2015-12-31/01

Polarlicht in der Neujahrsnacht
Sichtungen: 10
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: Flare M1.9
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -117 nT
Bz-Wert: -16.5 nT

2016-01-20/21

Grünes Polarlicht, das sich in Form von pulsierenden Flecken zeigte (RAGDA Aurora). Aufgrund der Wetterlage nur Sichtungen aus Nord-West-Deutschland
Sichtungen: 15
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: Filament
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -104 nT
Bz-Wert: -19.8 nT

2022-08-07/08

Deutlich visuelles Polarlicht
Sichtungen: 20
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -59 nT
Bz-Wert: -12.4 nT

2018-05-05/06

Deutlich visuelles Polarlicht in Nord-Deutschland. Zahlreiche Beobachtungen auch in Facebook
Sichtungen: 20
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: CH 863
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -54 nT
Bz-Wert: -14.2 nT