Filter

2005-06-12/13

Nur eine Beobachtung aus der Schweiz
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: Coronal Hole
KP-Index: 7+ (G3 Sturm)
DST-Index: -106 nT
Bz-Wert: -18.2 nT

2017-04-21/22

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland. Ursache nicht eindeutig geklärt. CME oder CH 802.
Sichtungen: 9
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5+ (G1 Sturm)
DST-Index: -62 nT
Bz-Wert: -11.5 nT

2024-08-17/18

Schwaches Polarlicht mit kurzem geomagnetischem Sturm. Deutschland war großflächig bewölkt. Nachweis bis nach Österreich.
Sichtungen: 22
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: FlareX1.1
KP-Index: 6+ (G2 Sturm)
DST-Index: -36 nT
Bz-Wert: -21.9 nT

1998-05-05/06

Nur ein Nachweis aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -105 nT
Bz-Wert: -8.7 nT

2005-02-07/08

Fotografisch bis in die N-Schweiz nachweisbar
Sichtungen: 2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -57 nT
Bz-Wert: -10.7 nT

2024-08-31/01

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen: 6
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5- (G1 Sturm)
DST-Index: -63 nT
Bz-Wert: -11 nT

2005-01-18/19

Mehrere Beobachtungen aus N-Deutschland
Sichtungen: 4
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: FlareX3.8
KP-Index: 7- (G3 Sturm)
DST-Index: -80 nT
Bz-Wert: -15.6 nT

2017-04-22/23

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen: 5
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5+ (G1 Sturm)
DST-Index: -59 nT
Bz-Wert: -8.8 nT

2004-11-10/11

Nur 2 Beobachtungen aus N-Deutschland
Sichtungen: 3
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: FlareX2.0
KP-Index: 7+ (G3 Sturm)
DST-Index: -234 nT
Bz-Wert: -8.8 nT

1864-04-02/03

Aufhellung am Nordhorizont
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

2004-11-08/09

Eine Beobachtung auf Helgoland mit wenigen Details
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: FlareM5.6
KP-Index: 6o (G2 Sturm)
DST-Index: -215 nT
Bz-Wert: -11.3 nT

2006-08-19/20

Nur durch Fotos der NLC-Cam in Kühlungsborn nachgewiesen
Sichtungen: 2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6o (G2 Sturm)
DST-Index: -79 nT
Bz-Wert: -16.2 nT

1993-10-26/27

Nur ein Nachweis aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5- (G1 Sturm)
DST-Index: -82 nT
Bz-Wert: N/A

1994-02-09/10

Polarlicht-Sichtung vom Beobachter als fraglich eingestuft. Vom KP-Wert her, ist das Polarlicht plausibel
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5+ (G1 Sturm)
DST-Index: -68 nT
Bz-Wert: N/A

2024-05-12/13

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland mit RAGDA
Sichtungen: 18
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6+ (G2 Sturm)
DST-Index: -114 nT
Bz-Wert: -8.5 nT

1991-10-26/27

Nur ein Nachweis aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6+ (G2 Sturm)
DST-Index: -94 nT
Bz-Wert: N/A

2012-03-15/16

Zahlreiche Beobachtungen in der Nordhälfte Deutschlands
Sichtungen: 33
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: FlareM7.9
KP-Index: 6+ (G2 Sturm)
DST-Index: -74 nT
Bz-Wert: -14.1 nT

2012-02-18/19

Nur durch 2 Webcams aus N-Deutschland belegt
Sichtungen: 3
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: CH 501
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -54 nT
Bz-Wert: -14.8 nT

1991-10-28/29

Nur ein Nachweis aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 8+ (G4 Sturm)
DST-Index: -254 nT
Bz-Wert: N/A

2012-01-24/25

Zahlreiche Nachweise aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 10
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: FlareM8.7
KP-Index: 4+
DST-Index: -73 nT
Bz-Wert: -18.2 nT

2012-01-22/23

Nur wenige Nachweise aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 4
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: FlareM3.2
KP-Index: 5o (G1 Sturm)
DST-Index: -69 nT
Bz-Wert: -16.7 nT

2024-05-02/03

Polarlicht war als diffuse violette Fläche zu sehen. Auch in den Alpen nachweisbar. Nachweis von GBR.
Sichtungen: 22
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 7- (G3 Sturm)
DST-Index: -96 nT
Bz-Wert: -19 nT

2017-03-01/02

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen: 6
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: CH 792
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -52 nT
Bz-Wert: -11.5 nT

1859-08-30/31

Polarlicht in England. Wenig Details
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

2006-12-14/15

Zahlreiche Fotos, visuell kaum wahrnehmbar
Sichtungen: 11
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: FlareX3.0
KP-Index: 8+ (G4 Sturm)
DST-Index: -162 nT
Bz-Wert: -17.6 nT

2024-05-17/18

Fotografisches Polarlicht in den Alpen
Sichtungen: 22
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6o (G2 Sturm)
DST-Index: -99 nT
Bz-Wert: -15.1 nT

1859-08-29/30

Wenig Details bekannt
Sichtungen: 2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

2024-07-31/01

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen: 18
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5o (G1 Sturm)
DST-Index: -25 nT
Bz-Wert: -13.3 nT

2024-08-04/05

Fotografisches Polarlicht
Sichtungen: 23
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 7o (G3 Sturm)
DST-Index: -101 nT
Bz-Wert: -17.9 nT

1859-07-15/16

Polarlichtsichtung nicht zu 100% bestätigt
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1864-03-07/08

Aufhellung am Nordhorizont
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1864-03-08/09

Aufhellung am Nordhorizont
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

2004-07-27/28

Wenige Beobachtungen aus N-Deutschland
Sichtungen: 6
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: FlareM1.1
KP-Index: 9- (G4 Sturm)
DST-Index: -170 nT
Bz-Wert: -21 nT

2017-05-27/28

Überraschendes Polarlicht. Fotografisch bis in die Alpen.
Sichtungen: 22
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: Filament
KP-Index: 7- (G3 Sturm)
DST-Index: -122 nT
Bz-Wert: -17.4 nT

2022-08-18/19

Nur zwei Nachweise aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5+ (G1 Sturm)
DST-Index: -49 nT
Bz-Wert: -6.8 nT

2024-09-16/17

Wenige Nachweise aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 6
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 7+ (G3 Sturm)
DST-Index: -116 nT
Bz-Wert: -18.1 nT

2025-03-26/27

Sichtungen: 6
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6o (G2 Sturm)
DST-Index: -62 nT
Bz-Wert: -28.4 nT

2002-09-11/12

Kam überraschend, wohl als Folge eines Coronal Hole
Sichtungen: 3
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: Coronal Hole
KP-Index: 5- (G1 Sturm)
DST-Index: -90 nT
Bz-Wert: -13.3 nT

2018-10-10/11

Fotografisches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen: 2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5- (G1 Sturm)
DST-Index: -41 nT
Bz-Wert: -6.5 nT

2025-03-08/09

Schwach visuell in Nord-Deutschland als grüner homogener Bogen wahrnehmbar
Sichtungen: 7
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -45 nT
Bz-Wert: -13.8 nT

2000-11-26/27

Schwaches Polarlicht und nur 2 Beobachtungen
Sichtungen: 2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6+ (G2 Sturm)
DST-Index: -80 nT
Bz-Wert: -17.2 nT

2025-03-12/13

Grüner Bogen und rote Beamer
Sichtungen: 4
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5o (G1 Sturm)
DST-Index: -64 nT
Bz-Wert: -10.7 nT

2001-11-19/20

Extrem kurzes Polarlicht
Sichtungen: 2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: FlareM2.8
KP-Index: 4+
DST-Index: -48 nT
Bz-Wert: -11.2 nT

2017-11-24/25

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 3+
DST-Index: -22 nT
Bz-Wert: -7.4 nT

1864-12-11/12

Verdacht auf schwaches Polarlicht
Sichtungen: 2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

2001-10-11/12

Fotografisch bis Süd-Frankreich nachweisbar
Sichtungen: 4
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: FlareM1.5
KP-Index: 6o (G2 Sturm)
DST-Index: -70 nT
Bz-Wert: -20.1 nT

2000-10-04/05

Nur ein Nachweis aus Norddeutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 8- (G4 Sturm)
DST-Index: -175 nT
Bz-Wert: -26.7 nT

2001-03-20/21

Nur bei Lübeck beobachtet
Sichtungen: 2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 7+ (G3 Sturm)
DST-Index: -149 nT
Bz-Wert: -21.2 nT

2001-10-02/03

Nur durch Fotos von Michael Theusner sicher belegt
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 7o (G3 Sturm)
DST-Index: -112 nT
Bz-Wert: -22.4 nT

1864-10-08/09

Bewölkung behinderte die Beobachtung
Sichtungen: 2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A