Sortierung
Filter
1991-06-05/06

Violettes "Sommer-Polarlicht"
Sichtungen:
1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
9-
(G4 Sturm)
DST-Index: -223 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -223 nT
Bz-Wert: N/A
1837-11-14/15
Helles Polarlicht auf Teneriffa
Sichtungen:
3
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1991-02-01/02

Nur eine Sichtung aus Nord-Deutschland
Sichtungen:
1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
6-
(G2 Sturm)
DST-Index: -79 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -79 nT
Bz-Wert: N/A
1990-10-10/11

Nur durch ein Foto aus Hannover belegt
Sichtungen:
1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -96 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -96 nT
Bz-Wert: N/A
1990-05-27/28

Eine Sichtung aus Nord-Deutschland
Sichtungen:
1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
4+
DST-Index: -81 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -81 nT
Bz-Wert: N/A
1990-03-12/13

Eine Sichtung aus Nord-Deutschland
Sichtungen:
1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
7+
(G3 Sturm)
DST-Index: -162 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -162 nT
Bz-Wert: N/A
1989-12-01/02

Rotes Polarlicht
Sichtungen:
2
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
6o
(G2 Sturm)
DST-Index: -85 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -85 nT
Bz-Wert: N/A
1989-08-26/27
Einzige Sichtung aus Nord-Deutschland
Sichtungen:
1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
4+
DST-Index: -30 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -30 nT
Bz-Wert: N/A
1981-10-22/23
Rotes Polarlicht
Sichtungen:
1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
7o
(G3 Sturm)
DST-Index: -185 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -185 nT
Bz-Wert: N/A
1960-10-06/07
Deutlich sichtbares Polarlicht
Sichtungen:
2
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
9o
(G5 Sturm)
DST-Index: -287 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -287 nT
Bz-Wert: N/A
1957-10-20/21
Polarlicht in Süddeutschland trotz KP 4
Sichtungen:
3
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
4o
DST-Index: -32 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -32 nT
Bz-Wert: N/A
1956-03-03/04
Nur eine Sichtung aus Schwerin
Sichtungen:
1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
7+
(G3 Sturm)
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1827-09-26/27
Nicht so hell wie am Vortag
Sichtungen:
1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1950-02-20/21
Grünes Polarlicht mit roten Beamern
Sichtungen:
2
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
9-
(G4 Sturm)
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1859-12-14/15
Trotz Mond waren weiße Strahlen sichtbar
Sichtungen:
1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1840-08-19/20
Rotes Polarlicht
Sichtungen:
1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1847-10-24/25
Tiefstehende dunkelrote Strahlen bis zum Polarstern
Sichtungen:
1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1847-12-19/20
Schwaches Polarlicht
Sichtungen:
1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
2013-10-08/09

Aufgrund von Bewölkung nur 3 Nachweise in Norddeutschland
KP-Index:
6-
(G2 Sturm)
DST-Index: -62 nT
Bz-Wert: -16.4 nT
DST-Index: -62 nT
Bz-Wert: -16.4 nT
1858-03-12/13
Polarlichtbogen wurde gesehen
Sichtungen:
1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1859-04-22/23
Polarlicht mit schwachen Strahlen
Sichtungen:
2
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1859-04-29/30
Kurz anhaltendes Polarlicht mit weißen und roten Strahlen
Sichtungen:
2
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1859-09-03/04
Polarlicht war 5,5 Stunden lang zu sehen. Sichtung aus Athen
Sichtungen:
6
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1859-09-05/06
Polarlichtbogen und Strahlen
Sichtungen:
3
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1859-09-27/28
Schwaches Polarlicht in Hamburg
Sichtungen:
1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1874-09-12/13
"Ein zwar schwaches, aber andauerndes Nordlicht."
Sichtungen:
1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KPA-Index:
3+
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
1859-11-24/25
Polarlicht mit Strahlen
Sichtungen:
7
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
2013-10-02/03

Zahlreiche Sichtungen aus Norddeutschland, z.T. mit Airglow
Sichtungen:
23
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: Filament
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: Filament
KP-Index:
6-
(G2 Sturm)
DST-Index: -60 nT
Bz-Wert: -7.7 nT
DST-Index: -60 nT
Bz-Wert: -7.7 nT
1861-10-10/11
Wenig Details bekannt
Sichtungen:
2
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A
2016-04-07/08

Überraschend helles Polarlicht in Nord-Deutschland. Protonen-Aurora wurde nachgewiesen
Sichtungen:
42
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser:
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser:
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -59 nT
Bz-Wert: -12.9 nT
DST-Index: -59 nT
Bz-Wert: -12.9 nT
2015-12-20/21

Polarlicht wurde durch Webcams in den Alpen nachgewiesen. Aufgrund von Bewölkung überwiegend Nachweise aus Bayern und Sachsen
KP-Index:
6+
(G2 Sturm)
DST-Index: -170 nT
Bz-Wert: -18.5 nT
DST-Index: -170 nT
Bz-Wert: -18.5 nT
2022-03-11/12

Nur in Nord-Deutschland nachgewiesen
Sichtungen:
5
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5-
(G1 Sturm)
DST-Index: -50 nT
Bz-Wert: -9.8 nT
DST-Index: -50 nT
Bz-Wert: -9.8 nT
2015-10-07/08

Aufgrund von Bewölkung nur wenige Nachweise aus Nord-West-Deutschland. Webcam Nachweis aus Nord-Italien
Sichtungen:
7
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: CH 694
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: CH 694
KP-Index:
7o
(G3 Sturm)
DST-Index: -124 nT
Bz-Wert: -18.1 nT
DST-Index: -124 nT
Bz-Wert: -18.1 nT
2016-09-01/02

Polarlicht wurde in Nord-Deutschland beobachtet
Sichtungen:
12
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
6-
(G2 Sturm)
DST-Index: -61 nT
Bz-Wert: -8.5 nT
DST-Index: -61 nT
Bz-Wert: -8.5 nT
2018-10-07/08

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland sichtbar als grüner Bogen
Sichtungen:
25
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: CH 888
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: CH 888
KP-Index:
5o
(G1 Sturm)
DST-Index: -39 nT
Bz-Wert: -15.3 nT
DST-Index: -39 nT
Bz-Wert: -15.3 nT
2015-02-17/18

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen:
3
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5-
(G1 Sturm)
DST-Index: -64 nT
Bz-Wert: -12.8 nT
DST-Index: -64 nT
Bz-Wert: -12.8 nT
2015-10-10/11

Grüner Polarlicht-Bogen ohne Beamer
Sichtungen:
3
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
4-
DST-Index: -50 nT
Bz-Wert: -4.4 nT
DST-Index: -50 nT
Bz-Wert: -4.4 nT
2023-02-27/28

Zweites Polarlicht in Folge. Gleicher Auslöser wie die Nacht davor. Fotografischer Nachweis bis in die südlichen Alpen.
KP-Index:
7-
(G3 Sturm)
DST-Index: -132 nT
Bz-Wert: -10.9 nT
DST-Index: -132 nT
Bz-Wert: -10.9 nT
2016-08-23/24

Polarlicht konnte sogar durch Webcams in den Alpen nachgewiesen werden. In Nord-Deutschland Protonenbogen
Sichtungen:
33
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: CH 756
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: CH 756
KP-Index:
5o
(G1 Sturm)
DST-Index: -74 nT
Bz-Wert: -14 nT
DST-Index: -74 nT
Bz-Wert: -14 nT
2019-01-31/01

Deutlich visuelles Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen:
19
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -27 nT
Bz-Wert: -16 nT
DST-Index: -27 nT
Bz-Wert: -16 nT
2016-08-02/03

Deutlich visuelles Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen:
16
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5o
(G1 Sturm)
DST-Index: -51 nT
Bz-Wert: -20 nT
DST-Index: -51 nT
Bz-Wert: -20 nT
2016-05-08/09

Polarlicht war fotografisch bis in die Alpen nachweisbar
Sichtungen:
71
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: CH 733
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: CH 733
KP-Index:
6+
(G2 Sturm)
DST-Index: -77 nT
Bz-Wert: -11 nT
DST-Index: -77 nT
Bz-Wert: -11 nT
2018-03-18/19

Polarlicht wurde zusammen mit STEVE aufgenommen
Sichtungen:
16
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
6-
(G2 Sturm)
DST-Index: -50 nT
Bz-Wert: -10.1 nT
DST-Index: -50 nT
Bz-Wert: -10.1 nT
2016-05-01/02

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen:
18
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5o
(G1 Sturm)
DST-Index: -41 nT
Bz-Wert: -11 nT
DST-Index: -41 nT
Bz-Wert: -11 nT
2015-12-31/01

Polarlicht in der Neujahrsnacht
KP-Index:
6-
(G2 Sturm)
DST-Index: -117 nT
Bz-Wert: -16.5 nT
DST-Index: -117 nT
Bz-Wert: -16.5 nT
2016-01-20/21

Grünes Polarlicht, das sich in Form von pulsierenden Flecken zeigte (RAGDA Aurora). Aufgrund der Wetterlage nur Sichtungen aus Nord-West-Deutschland
Sichtungen:
15
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: Filament
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: Filament
KP-Index:
6-
(G2 Sturm)
DST-Index: -104 nT
Bz-Wert: -19.8 nT
DST-Index: -104 nT
Bz-Wert: -19.8 nT
2014-09-12/13

Längere Polarlicht-Phase in der ersten Hälfte der Nacht
KP-Index:
7-
(G3 Sturm)
DST-Index: -75 nT
Bz-Wert: -17.5 nT
DST-Index: -75 nT
Bz-Wert: -17.5 nT
2022-01-14/15

Grüner Polarlicht-Bogen war über mehrere Stunden hinweg sichtbar
Sichtungen:
33
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
6-
(G2 Sturm)
DST-Index: -94 nT
Bz-Wert: -17 nT
DST-Index: -94 nT
Bz-Wert: -17 nT
2015-04-16/17

Dritte Polarlichtnacht in Folge. Ursache vermutlich Kombination aus CH und HCS
Sichtungen:
27
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
6o
(G2 Sturm)
DST-Index: -78 nT
Bz-Wert: -9.5 nT
DST-Index: -78 nT
Bz-Wert: -9.5 nT
2022-10-22/23

Deutlich visuelles Polarlicht in Nord-Deutschland. Trat in Form von flackernden grünen Flecken auf (RAGDA Aurora)
Sichtungen:
11
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
6-
(G2 Sturm)
DST-Index: -76 nT
Bz-Wert: -11.2 nT
DST-Index: -76 nT
Bz-Wert: -11.2 nT