Auflistung aller Polarlicht-Ereignisse

Filter

1959-09-04/05

Keine Details bekannt
Sichtungen: 2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 7o (G3 Sturm)
DST-Index: -126 nT
Bz-Wert: N/A

2016-09-05/06

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen: 11
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 4o
DST-Index: -46 nT
Bz-Wert: -5.5 nT

2018-08-17/18

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 3+
DST-Index: -22 nT
Bz-Wert: -4.5 nT

2018-05-06/07

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen: 8
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: CH 863
KP-Index: 4+
DST-Index: -37 nT
Bz-Wert: -5.9 nT

2017-11-24/25

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 3+
DST-Index: -22 nT
Bz-Wert: -7.4 nT

2017-09-14/15

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen: 3
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -53 nT
Bz-Wert: -16.6 nT

2023-09-16/17

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen: 2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 3+
DST-Index: -20 nT
Bz-Wert: -9.2 nT

2017-08-27/28

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen: 2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 3o
DST-Index: -38 nT
Bz-Wert: -8.2 nT

2017-04-22/23

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen: 5
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5+ (G1 Sturm)
DST-Index: -59 nT
Bz-Wert: -8.8 nT

2018-10-10/11

Fotografisches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen: 2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5- (G1 Sturm)
DST-Index: -41 nT
Bz-Wert: -6.5 nT

2017-04-21/22

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland. Ursache nicht eindeutig geklärt. CME oder CH 802.
Sichtungen: 9
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5+ (G1 Sturm)
DST-Index: -62 nT
Bz-Wert: -11.5 nT

2016-09-30/01

Schwaches Polarlicht zusammen mit Meeresleuchten aufgenommen
Sichtungen: 2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5o (G1 Sturm)
DST-Index: -39 nT
Bz-Wert: -4.9 nT

2016-10-13/14

Aufgrund von Bewölkung und Hochnebel in ganz Deutschland, nur wenige Nachweise.
Sichtungen: 4
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6o (G2 Sturm)
DST-Index: -105 nT
Bz-Wert: -21 nT

2017-03-01/02

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen: 6
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: CH 792
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -52 nT
Bz-Wert: -11.5 nT

2017-01-26/27

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen: 2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: CH 787
KP-Index: 4+
DST-Index: -33 nT
Bz-Wert: -9.2 nT

2016-11-01/02

Schwaches Polarlicht mit starkem Airglow
Sichtungen: 2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 4o
DST-Index: -32 nT
Bz-Wert: -7.3 nT

1956-03-10/11

Nur eine Sichtung aus Schwerin
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6o (G2 Sturm)
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

2016-12-21/22

Schwaches Polarlicht. Deutschland lag überwiegend in Hochnebel
Sichtungen: 2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: CH 780
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -33 nT
Bz-Wert: -10.3 nT

1859-04-23/24

Polarlicht wurde durch Wolkenlücken hindurch beobachtet
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1859-07-15/16

Polarlichtsichtung nicht zu 100% bestätigt
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1874-02-05/06

Schwaches Polarlicht dauerte nur 20min an
Sichtungen: 2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KPA-Index: 4+
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1859-11-25/26

Beobachtung durch Wolken beeinträchtigt
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1990-04-17/18

Eine Sichtung aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5+ (G1 Sturm)
DST-Index: -113 nT
Bz-Wert: N/A

1990-03-25/26

Eine Sichtung aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6o (G2 Sturm)
DST-Index: -111 nT
Bz-Wert: N/A

1990-03-18/19

Eine Sichtung aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -67 nT
Bz-Wert: N/A

2016-03-15/16

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen: 9
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5- (G1 Sturm)
DST-Index: -45 nT
Bz-Wert: -8.2 nT

2016-03-16/17

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen: 12
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5- (G1 Sturm)
DST-Index: -55 nT
Bz-Wert: -8.3 nT

2021-10-11/12

Schwach visuelles Polarlicht ausgelöst durch CME
Sichtungen: 5
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: Flare M1.6
KP-Index: 6o (G2 Sturm)
DST-Index: -50 nT
Bz-Wert: -14.7 nT

2016-04-02/03

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen: 5
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5o (G1 Sturm)
DST-Index: -56 nT
Bz-Wert: -14.2 nT

1864-12-11/12

Verdacht auf schwaches Polarlicht
Sichtungen: 2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

2021-09-17/18

Grüner Polarlichtbogen mit schwachen Beamern
Sichtungen: 5
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5+ (G1 Sturm)
DST-Index: -77 nT
Bz-Wert: -13.4 nT

2018-10-13/14

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland. Später am Abend gab es Airglow
Sichtungen: 11
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: CH 889
KP-Index: 4o
DST-Index: -38 nT
Bz-Wert: -10.4 nT

1859-10-17/18

Mögliches grünes Polarlicht in Athen
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

2021-08-27/28

Nur eine Sichtung aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5- (G1 Sturm)
DST-Index: -82 nT
Bz-Wert: -15.1 nT

2016-05-09/10

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen: 2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 4+
DST-Index: -57 nT
Bz-Wert: -5.3 nT

2019-02-28/01

Einzige Sichtung aus Rügen
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: CH 909
KP-Index: 4+
DST-Index: -41 nT
Bz-Wert: -6.8 nT

2019-02-27/28

Polarlicht trat in Form eines roten Bogens auf
Sichtungen: 12
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: CH 909
KP-Index: 4+
DST-Index: -19 nT
Bz-Wert: -11 nT

2018-11-09/10

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen: 4
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: CH 893
KP-Index: 4o
DST-Index: -42 nT
Bz-Wert: -8.8 nT

1859-08-30/31

Polarlicht in England. Wenig Details
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1859-08-29/30

Wenig Details bekannt
Sichtungen: 2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

2015-08-27/28

Aufgrund von Bewölkung nur ein Nachweise aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 7- (G3 Sturm)
DST-Index: -91 nT
Bz-Wert: -13.3 nT

2000-10-04/05

Nur ein Nachweis aus Norddeutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 8- (G4 Sturm)
DST-Index: -175 nT
Bz-Wert: -26.7 nT

2001-04-22/23

Nur eine Sichtung aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6+ (G2 Sturm)
DST-Index: -102 nT
Bz-Wert: -12.6 nT

2022-10-03/04

Schwach visuell in Nord-Deutschland. Zahlreiche Nachweise an Webcams in den Alpen.
Sichtungen: 18
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -37 nT
Bz-Wert: -12.8 nT

2005-08-24/25

Einzige Beobachtung durch Michael Heiß
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: Flare M5.6
KP-Index: 7+ (G3 Sturm)
DST-Index: -184 nT
Bz-Wert: -26.3 nT

2005-07-10/11

Mehrere Beobachtungen, auch zusammen mit NLC
Sichtungen: 4
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: Flare M4.9
KP-Index: 6+ (G2 Sturm)
DST-Index: -92 nT
Bz-Wert: -21.7 nT

2005-06-12/13

Nur eine Beobachtung aus der Schweiz
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: Coronal Hole
KP-Index: 7+ (G3 Sturm)
DST-Index: -106 nT
Bz-Wert: -18.2 nT

2005-02-07/08

Fotografisch bis in die N-Schweiz nachweisbar
Sichtungen: 2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -57 nT
Bz-Wert: -10.7 nT

1863-11-10/11

Wenig Details bekannt
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

2005-01-18/19

Mehrere Beobachtungen aus N-Deutschland
Sichtungen: 4
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: Flare X3.8
KP-Index: 7- (G3 Sturm)
DST-Index: -80 nT
Bz-Wert: -15.6 nT