Sortierung
Filter
2014-04-30/01

Sehr schwaches Polarlicht, ausgelöst durch einen Sektorwechsel im IMF
Sichtungen:
2
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
4-
DST-Index: -55 nT
Bz-Wert: -9.8 nT
DST-Index: -55 nT
Bz-Wert: -9.8 nT
2014-08-19/20

Ursache war ein spät eintreffender CME im Zusammenspiel mit einem Sektorwechsel im IMF
Sichtungen:
4
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: Filament
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: Filament
KP-Index:
5o
(G1 Sturm)
DST-Index: -14 nT
Bz-Wert: -15.7 nT
DST-Index: -14 nT
Bz-Wert: -15.7 nT
2014-08-20/21

Vermutlich Nachwirkungen vom Vorabend. Sehr schwach
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
3o
DST-Index: -32 nT
Bz-Wert: -9.3 nT
DST-Index: -32 nT
Bz-Wert: -9.3 nT
2014-08-31/01

Nur ein Nachweis aus Norddeutschland
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
4o
DST-Index: -33 nT
Bz-Wert: -6.4 nT
DST-Index: -33 nT
Bz-Wert: -6.4 nT
2011-04-29/30

Mehrere Beobachtungen, visuell & fotografisch, u.a. beim 9. Aschberg FrühjahrsTeleskoptreffen beobachtet
Sichtungen:
4
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 446
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 446
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -32 nT
Bz-Wert: -14.9 nT
DST-Index: -32 nT
Bz-Wert: -14.9 nT
2010-10-11/12

Nur durch 2 Beobachtungen aus Nord-Deutschland belegt
Sichtungen:
2
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 424
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 424
KP-Index:
4+
DST-Index: -75 nT
Bz-Wert: -11.6 nT
DST-Index: -75 nT
Bz-Wert: -11.6 nT
2014-09-19/20

Sehr schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen:
2
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
4-
DST-Index: -15 nT
Bz-Wert: -13.4 nT
DST-Index: -15 nT
Bz-Wert: -13.4 nT
2001-03-30/31

Nur wenige Sichtungen aus Deutschland mit wenigen Details
KP-Index:
9-
(G4 Sturm)
DST-Index: -387 nT
Bz-Wert: -47.5 nT
DST-Index: -387 nT
Bz-Wert: -47.5 nT
2003-10-13/14

Nur durch Fotos von Wolfgang Hamburg belegt
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: Coronal Hole
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: Coronal Hole
KP-Index:
6-
(G2 Sturm)
DST-Index: -39 nT
Bz-Wert: -11.2 nT
DST-Index: -39 nT
Bz-Wert: -11.2 nT
2003-08-07/08

Nur 2 Beobachtungen aus N-Deutschland
Sichtungen:
2
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
7-
(G3 Sturm)
DST-Index: -61 nT
Bz-Wert: -13.6 nT
DST-Index: -61 nT
Bz-Wert: -13.6 nT
2003-04-05/06

Kam überraschend, nur kurz zu sehen
Sichtungen:
2
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -48 nT
Bz-Wert: -9 nT
DST-Index: -48 nT
Bz-Wert: -9 nT
2003-01-29/30
Nur durch eine Beobachtung belegt
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5o
(G1 Sturm)
DST-Index: -66 nT
Bz-Wert: -12.1 nT
DST-Index: -66 nT
Bz-Wert: -12.1 nT
2002-10-24/25
nur durch Fotos von Torsten Lohf belegt
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
6+
(G2 Sturm)
DST-Index: -98 nT
Bz-Wert: -11.1 nT
DST-Index: -98 nT
Bz-Wert: -11.1 nT
2002-10-06/07
nur durch eine Beobachtung von Torsten Lohf belegt
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
6-
(G2 Sturm)
DST-Index: -115 nT
Bz-Wert: -11.3 nT
DST-Index: -115 nT
Bz-Wert: -11.3 nT
2002-10-03/04
offenbar nur durch ein Foto von Heino Bardenhagen belegt
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
7+
(G3 Sturm)
DST-Index: -146 nT
Bz-Wert: -12.5 nT
DST-Index: -146 nT
Bz-Wert: -12.5 nT
2002-05-18/19

Nur eine Beobachtung aus Podelzig bei Frankfurt/Oder
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -58 nT
Bz-Wert: -17.9 nT
DST-Index: -58 nT
Bz-Wert: -17.9 nT
2002-04-17/18

Himmel war in Mitteleuropa größtenteils bedeckt
KP-Index:
7+
(G3 Sturm)
DST-Index: -127 nT
Bz-Wert: -32 nT
DST-Index: -127 nT
Bz-Wert: -32 nT
2005-01-17/18
Nur eine Beobachtung aus Thüringen aufgrund von schlechte Wetterbedingungen in ganz Deutschland
KP-Index:
8-
(G4 Sturm)
DST-Index: -103 nT
Bz-Wert: -25.5 nT
DST-Index: -103 nT
Bz-Wert: -25.5 nT
2005-04-11/12
Nur durch die Fotos von Rainer Kracht nachgewiesen
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: Coronal Hole
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: Coronal Hole
KP-Index:
5o
(G1 Sturm)
DST-Index: -62 nT
Bz-Wert: -12.8 nT
DST-Index: -62 nT
Bz-Wert: -12.8 nT
2001-11-24/25

Polarlicht wurde bei Bz-Index über 7nT nachgewiesen. (Am Nachmittag stark negativer Bz-Index)
KP-Index:
8-
(G4 Sturm)
DST-Index: -221 nT
Bz-Wert: -30.8 nT
DST-Index: -221 nT
Bz-Wert: -30.8 nT
2001-10-08/09

Nur durch Fotos von Wolfgang Hamburg belegt
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5-
(G1 Sturm)
DST-Index: -48 nT
Bz-Wert: -12.1 nT
DST-Index: -48 nT
Bz-Wert: -12.1 nT
2001-04-08/09

Nur eine Beobachtung durch Uwe Müller
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
7o
(G3 Sturm)
DST-Index: -63 nT
Bz-Wert: -17.6 nT
DST-Index: -63 nT
Bz-Wert: -17.6 nT
2000-11-03/04

Nur eine Sichtung aus Norddeutschland
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5o
(G1 Sturm)
DST-Index: -50 nT
Bz-Wert: -16.8 nT
DST-Index: -50 nT
Bz-Wert: -16.8 nT
2010-08-04/05
Nur durch Fotos von Michael Heiß nachgewiesen
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: Filament
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: Filament
KP-Index:
6+
(G2 Sturm)
DST-Index: -74 nT
Bz-Wert: -7.5 nT
DST-Index: -74 nT
Bz-Wert: -7.5 nT
2000-10-12/13
Nur sehr wenig Informationen
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
7-
(G3 Sturm)
DST-Index: -71 nT
Bz-Wert: -19.3 nT
DST-Index: -71 nT
Bz-Wert: -19.3 nT
1999-10-12/13

Einzige Beobachtung aus dem Jahr 1999
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -60 nT
Bz-Wert: -7.4 nT
DST-Index: -60 nT
Bz-Wert: -7.4 nT
1997-04-11/12
Einziger Nachweis im Jahr 1997
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
4o
DST-Index: -42 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -42 nT
Bz-Wert: N/A
1992-09-10/11

Nur ein Nachweis aus Nord-Deutschland
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
7o
(G3 Sturm)
DST-Index: -127 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -127 nT
Bz-Wert: N/A
2005-05-07/08
Nur durch die Fotos von Rainer Kracht nachgewiesen
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: Coronal Hole
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: Coronal Hole
KP-Index:
6o
(G2 Sturm)
DST-Index: -82 nT
Bz-Wert: -19.7 nT
DST-Index: -82 nT
Bz-Wert: -19.7 nT
2005-05-08/09
Nur 2 Beobachtungen aus N-Deutschland
Sichtungen:
2
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: Coronal Hole
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: Coronal Hole
KP-Index:
8+
(G4 Sturm)
DST-Index: -110 nT
Bz-Wert: -16.2 nT
DST-Index: -110 nT
Bz-Wert: -16.2 nT
2005-12-27/28
Einziger Nachweis von Rainer Kracht
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -39 nT
Bz-Wert: -18.7 nT
DST-Index: -39 nT
Bz-Wert: -18.7 nT
2006-09-23/24

Nur zwei Beobachtungen aus Nord-Deutschland
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: Coronal Hole
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: Coronal Hole
KP-Index:
5o
(G1 Sturm)
DST-Index: -55 nT
Bz-Wert: -18.2 nT
DST-Index: -55 nT
Bz-Wert: -18.2 nT
2006-11-09/10
Nur durch Fotos von Peter Haubold nachgewiesen
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: Coronal Hole
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: Coronal Hole
KP-Index:
6o
(G2 Sturm)
DST-Index: -63 nT
Bz-Wert: -16.2 nT
DST-Index: -63 nT
Bz-Wert: -16.2 nT
2010-04-06/07

Nur durch 2 Beobachtungen aus Nord-Deutschland belegt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -81 nT
Bz-Wert: -7.9 nT
DST-Index: -81 nT
Bz-Wert: -7.9 nT
1991-10-27/28

Wenig Details
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
6+
(G2 Sturm)
DST-Index: -76 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -76 nT
Bz-Wert: N/A
1991-08-12/13

Nur ein Nachweis aus Nord-Deutschland
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
7+
(G3 Sturm)
DST-Index: -99 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -99 nT
Bz-Wert: N/A
1991-01-18/19

Nur eine Sichtung aus Nord-Deutschland
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
3+
DST-Index: -28 nT
Bz-Wert: N/A
DST-Index: -28 nT
Bz-Wert: N/A
2010-05-02/03

Nur durch 2 Beobachtungen aus Nord-Deutschland belegt
Sichtungen:
2
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 402
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 402
KP-Index:
6o
(G2 Sturm)
DST-Index: -71 nT
Bz-Wert: -20 nT
DST-Index: -71 nT
Bz-Wert: -20 nT
2004-04-03/04
Nur durch die Fotos von Rainer Kracht belegt
KP-Index:
6+
(G2 Sturm)
DST-Index: -117 nT
Bz-Wert: -11 nT
DST-Index: -117 nT
Bz-Wert: -11 nT
2014-09-11/12

Schwaches fotografisches Polarlicht
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -16 nT
Bz-Wert: -14.3 nT
DST-Index: -16 nT
Bz-Wert: -14.3 nT
2014-12-24/25

Fotografisches Polarlicht zum Heiligabend
Sichtungen:
2
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
3+
DST-Index: -34 nT
Bz-Wert: -6.8 nT
DST-Index: -34 nT
Bz-Wert: -6.8 nT
2017-09-15/16

Fotografisches Polarlicht in Nord-Deutschland mit starkem Airglow
Sichtungen:
2
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -50 nT
Bz-Wert: -6 nT
DST-Index: -50 nT
Bz-Wert: -6 nT
2016-05-14/15

Fotografisches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen:
3
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 734
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 734
KP-Index:
3+
DST-Index: -34 nT
Bz-Wert: -13.3 nT
DST-Index: -34 nT
Bz-Wert: -13.3 nT
2016-06-05/06

Fotografisches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 738
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 738
KP-Index:
5+
(G1 Sturm)
DST-Index: -39 nT
Bz-Wert: -15 nT
DST-Index: -39 nT
Bz-Wert: -15 nT
2016-08-10/11

Fotografisches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
3o
DST-Index: -30 nT
Bz-Wert: -4.7 nT
DST-Index: -30 nT
Bz-Wert: -4.7 nT
2016-08-29/30

Zwei fotografische Nachweise aus Nord-Deutschland
Sichtungen:
2
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
3-
DST-Index: -16 nT
Bz-Wert: -8.2 nT
DST-Index: -16 nT
Bz-Wert: -8.2 nT
2016-09-19/20
Nur durch Webcam nachgewiesen
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
4+
DST-Index: -36 nT
Bz-Wert: -12.8 nT
DST-Index: -36 nT
Bz-Wert: -12.8 nT
2016-09-25/26

Fotografisches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen:
1
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 763
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 763
KP-Index:
4o
DST-Index: -41 nT
Bz-Wert: -8.4 nT
DST-Index: -41 nT
Bz-Wert: -8.4 nT
2016-12-07/08

Fotografisches Polarlicht in Nord-Deutschland mit rotem Airglow
Sichtungen:
2
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: unbekannt
KP-Index:
4o
DST-Index: -17 nT
Bz-Wert: -10.4 nT
DST-Index: -17 nT
Bz-Wert: -10.4 nT
2017-01-05/06

Fotografisches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen:
2
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 782
Helligkeit: fotografisch
Auslöser: CH 782
KP-Index:
4o
DST-Index: -26 nT
Bz-Wert: -7.9 nT
DST-Index: -26 nT
Bz-Wert: -7.9 nT