Auflistung aller Polarlicht-Ereignisse

Filter

1858-12-04/05

Wenig Details bekannt
Sichtungen: 5
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1859-01-01/02

Polarlicht wurde für Feuer gehalten
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1859-02-23/24

Helle Nordlichtstrahlen und Flecken
Sichtungen: 6
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1939-08-22/23

Starkes rotes Nordlicht
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 8- (G4 Sturm)
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1926-03-05/06

Intensives rotes Polarlicht. Die Strahlen waren am Horizont rot und gingen mit zunehmender Höhe in ein Gelb über. Polarlicht trotz Stadtlicht sehr stark
Sichtungen: 2
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KPA-Index: 7-
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1951-10-28/29

Detaillierte Beschreibung der Hamburger Sternwarte
Sichtungen: 3
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 9- (G4 Sturm)
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

2023-09-24/25

Überraschend helles Polarlicht, das sich sehr kurzfristig durch einen steilen Anstieg am ACE EPAM angekündigt hat.
Sichtungen: 9
Helligkeit: hell
Auslöser: Flare M4.4
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -66 nT
Bz-Wert: -27.5 nT

1778-09-22/23

Helles Polarlicht auf den Kanarischen Inseln
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

2000-09-17/18

Einzige Beobachtung in Deutschland
Sichtungen: 2
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 8+ (G4 Sturm)
DST-Index: -201 nT
Bz-Wert: -36 nT

2014-02-27/28

Rotes Polarlicht reichte bis zum Zenit. Das Wetter in Deutschland war größtenteils diesig und wolkig
Rückblick
Sichtungen: 52
Helligkeit: hell
Auslöser: Flare X4.9
KP-Index: 5+ (G1 Sturm)
DST-Index: -94 nT
Bz-Wert: -18.3 nT

2011-10-24/25

Mehrere Aktivitätsphasen ab Mitternacht, wurde erst nach 03:00 MESZ richtig hell
Sichtungen: 21
Helligkeit: hell
Auslöser: Filament
KP-Index: 7+ (G3 Sturm)
DST-Index: -147 nT
Bz-Wert: -20.1 nT

2005-01-21/22

Sehr viele Sichtungen. Konnte auch in Kroatien beobachtet werden. Zahlreiche Zufallsbeobachtungen
Sichtungen: 42
Helligkeit: hell
Auslöser: Flare X7.1
KP-Index: 8o (G4 Sturm)
DST-Index: -97 nT
Bz-Wert: -28.8 nT

2004-11-07/08

Viele Beobachtungen, aber durch Wolken beeinträchtigt
Sichtungen: 29
Helligkeit: hell
Auslöser: Flare M5.6
KP-Index: 9- (G4 Sturm)
DST-Index: -374 nT
Bz-Wert: -50.7 nT

2015-03-17/18

Helles Polarlicht bis in die österreichischen Alpen. Bemerkenswert heller Beamer im Westen zur Abenddämmerung
Sichtungen: 125
Helligkeit: hell
Auslöser: Flare C9.1
KP-Index: 8- (G4 Sturm)
DST-Index: -223 nT
Bz-Wert: -28.3 nT

2003-10-29/30

Halloween Storm; überwiegend grüner Bogen zu sehen. Beobachtung vielerorts wegen Bewölkung unmöglich
Rückblick
Sichtungen: 37
Helligkeit: hell
Auslöser: Flare X17.2
KP-Index: 9- (G4 Sturm)
DST-Index: -353 nT
Bz-Wert: -30.9 nT

2003-05-29/30

Der Auslöser waren gleich 2 Schockfronten. Polarlicht bis nach Italien sichtbar
Rückblick
Sichtungen: 40
Helligkeit: hell
Auslöser: Flare X3.6
KP-Index: 8+ (G4 Sturm)
DST-Index: -144 nT
Bz-Wert: -34.1 nT

2001-11-05/06

Überwiegend bewölkt. Schockfront traf um 01:00 UT ein
Rückblick
Sichtungen: 14
Helligkeit: hell
Auslöser: Flare X1.0
KP-Index: 9- (G4 Sturm)
DST-Index: -292 nT
Bz-Wert: -79.5 nT

2001-10-22/23

Wetter viel besser als am Vortag
Sichtungen: 23
Helligkeit: hell
Auslöser: Flare X1.6
KP-Index: 7+ (G3 Sturm)
DST-Index: -165 nT
Bz-Wert: -14.9 nT

2001-10-21/22

Überwiegend bewölkt in Deutschland
Sichtungen: 10
Helligkeit: hell
Auslöser: Flare X1.6
KP-Index: 8- (G4 Sturm)
DST-Index: -187 nT
Bz-Wert: -27.3 nT

2001-09-25/26

Deutschland war überwiegend bewölkt
Sichtungen: 9
Helligkeit: hell
Auslöser: Flare X2.6
KP-Index: 7+ (G3 Sturm)
DST-Index: -102 nT
Bz-Wert: -30.1 nT

2001-04-11/12

Hellstes PL seit 06.04.2000
Sichtungen: 28
Helligkeit: hell
Auslöser: Flare M7.9
KP-Index: 8+ (G4 Sturm)
DST-Index: -271 nT
Bz-Wert: -37.8 nT

2001-03-31/01

Für viele Beobachter das erste PL
Sichtungen: 18
Helligkeit: hell
Auslöser: Flare X1.7
KP-Index: 8+ (G4 Sturm)
DST-Index: -292 nT
Bz-Wert: -37 nT

2000-11-06/07

Beeindruckendes Polarlicht aber nur wenige Beobachtungen
Sichtungen: 3
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 7o (G3 Sturm)
DST-Index: -159 nT
Bz-Wert: -16.7 nT

1991-11-08/09

Helles Polarlicht im Norden von Deutschland
Sichtungen: 8
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 9- (G4 Sturm)
DST-Index: -354 nT
Bz-Wert: N/A

1770-09-17/18

Das wohl schönste Polarlicht im Jahr 1770
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1959-07-15/16

Keine Angaben zur Helligkeit. Wird aber auf "hell" bis "extrem hell" geschätzt.
Sichtungen: 3
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 9o (G5 Sturm)
DST-Index: -429 nT
Bz-Wert: N/A

1768-12-12/13

Ein "prächtiges Nordlicht" in Zwickau
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1957-09-05/06

Intensität des Polarlichts schwankt sehr
Sichtungen: 2
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6o (G2 Sturm)
DST-Index: -181 nT
Bz-Wert: N/A

1957-09-23/24

Starker grüner Bogen beobachtet
Sichtungen: 2
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 8- (G4 Sturm)
DST-Index: -243 nT
Bz-Wert: N/A

1957-09-29/30

Starkes Polarlicht in Nord-West-Deutschland
Sichtungen: 3
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 9- (G4 Sturm)
DST-Index: -246 nT
Bz-Wert: N/A

1958-09-04/05

Sehr helles Polarlicht das auch in Österreich gesichtet wurde
Sichtungen: 7
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 9- (G4 Sturm)
DST-Index: -302 nT
Bz-Wert: N/A

1730-11-02/03

Keine Details bekannt
Sichtungen: 2
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1959-08-16/17

Polarlicht bis 58° geomagnetische Breite
Sichtungen: 2
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 8+ (G4 Sturm)
DST-Index: -181 nT
Bz-Wert: N/A

1989-01-11/12

Heller rote Vorhänge wurden fotografiert
Sichtungen: 3
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6+ (G2 Sturm)
DST-Index: -129 nT
Bz-Wert: N/A

1720-03-01/02

Polarlicht bis in den Zenit
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1960-11-12/13

Starker geomagnetischer Sturm
Sichtungen: 2
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 9o (G5 Sturm)
DST-Index: -339 nT
Bz-Wert: N/A

1961-02-17/18

Helles rotes Polarlicht wurde von der Wetterwarte auf dem Fichtelberg beobachtet
Sichtungen: 2
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 7- (G3 Sturm)
DST-Index: -101 nT
Bz-Wert: N/A

1592-03-20/21

Wenig Details bekannt
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1581-01-07/08

Wenig Details bekannt
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1983-02-04/05

In Berlin bis zum Zenit
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 8o (G4 Sturm)
DST-Index: -183 nT
Bz-Wert: N/A

1727-03-14/15

Wenig Details bekannt
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1851-10-02/03

Rotes Polarlicht - Durch Berechnung ermittelt: Polarlicht stand über der Grenze von Serbien und Bosnien
Sichtungen: 2
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1860-08-25/26

Polarlicht wurde für Feuer gehalten
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1864-01-17/18

Strahlen bis 40°
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1870-10-24/25

Helles Polarlicht über Teneriffa
Sichtungen: 2
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KPA-Index: 8-
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1860-04-09/10

Wurde für Feuer gehalten
Sichtungen: 7
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1865-01-16/17

Polarlichtbogen mit Strahlen
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1865-01-12/13

Polarlicht mit Strahlen bis zum Zenit
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1864-10-21/22

Rotes Polarlicht bis in den Zenit
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1864-09-27/28

Helles Polarlicht in Peckeloh
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A