Filter

2015-09-10/11

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland zusammen mit Airglow
Sichtungen: 8
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 7- (G3 Sturm)
DST-Index: -56 nT
Bz-Wert: -16.7 nT

2021-12-19/20

Grüner Polarlichtbogen mit kurzem Substurm gegen 22:00 UT mit roten Beamern
Sichtungen: 9
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5o (G1 Sturm)
DST-Index: -36 nT
Bz-Wert: -20 nT

2016-02-07/08

Fotografisches Polarlicht im Norden Deutschlands
Sichtungen: 4
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: CH 713
KP-Index: 5o (G1 Sturm)
DST-Index: -41 nT
Bz-Wert: -9.8 nT

2016-03-15/16

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen: 9
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5- (G1 Sturm)
DST-Index: -45 nT
Bz-Wert: -8.2 nT

1862-07-19/20

Schwaches Polarlicht
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

2022-08-20/21

Nur wenige Nachweise aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 3
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 4-
DST-Index: -38 nT
Bz-Wert: -7.5 nT

1862-05-20/21

Schwaches Polarlicht in Vilnus
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1862-05-18/19

Schwaches Polarlicht in Vilnus
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

2022-09-02/03

Schwaches Polarlicht mit grünem Airglow
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5o (G1 Sturm)
DST-Index: -17 nT
Bz-Wert: -8.4 nT

2022-09-04/05

Fotografisches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen: 8
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -72 nT
Bz-Wert: -8.4 nT

2016-04-02/03

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen: 5
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5o (G1 Sturm)
DST-Index: -56 nT
Bz-Wert: -14.2 nT

2022-10-03/04

Schwach visuell in Nord-Deutschland. Zahlreiche Nachweise an Webcams in den Alpen.
Sichtungen: 18
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -37 nT
Bz-Wert: -12.8 nT

2023-02-15/16

Fotografischer Nachweis bis nach Österreich
Sichtungen: 5
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5o (G1 Sturm)
DST-Index: -69 nT
Bz-Wert: -19.4 nT

2016-01-05/06

Polarlicht mit Airglow
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5- (G1 Sturm)
DST-Index: -30 nT
Bz-Wert: -10 nT

1862-09-11/12

Schwachen Polarlicht mit roten Strahlen
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

2022-04-28/29

Nur zwei Nachweise aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 4-
DST-Index: -31 nT
Bz-Wert: -6.8 nT

2015-11-18/19

Schwach visuelles Polarlicht in Nord-Deutschland. Fotografischer Nachweis aus Österreich
Sichtungen: 5
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: Filament
KP-Index: 5- (G1 Sturm)
DST-Index: -36 nT
Bz-Wert: -10.8 nT

1861-12-25/26

Mögliches Polarlicht im Norden. Beobachter meint, dass es auch Cirrus gewesen sein könnte
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1861-12-23/24

Aufhellung am Nord-Horizont
Sichtungen: 2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

2022-12-27/28

Nur zwei Nachweise aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 3
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5- (G1 Sturm)
DST-Index: -69 nT
Bz-Wert: -7.4 nT

2022-03-27/28

Nur eine Sichtung aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 4o
DST-Index: -30 nT
Bz-Wert: -7.8 nT

2023-01-15/16

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen: 6
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5o (G1 Sturm)
DST-Index: -58 nT
Bz-Wert: -8 nT

1991-07-16/17

Wenig Details
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -94 nT
Bz-Wert: N/A

1959-09-04/05

Keine Details bekannt
Sichtungen: 2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 7o (G3 Sturm)
DST-Index: -126 nT
Bz-Wert: N/A

2021-11-30/01

Nur wenige Nachweise aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 3
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: CH 1044
KP-Index: 5+ (G1 Sturm)
DST-Index: -33 nT
Bz-Wert: -12.9 nT

1990-03-25/26

Eine Sichtung aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6o (G2 Sturm)
DST-Index: -111 nT
Bz-Wert: N/A

2016-11-02/03

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland mit Airglow
Sichtungen: 3
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 4-
DST-Index: -44 nT
Bz-Wert: -7.8 nT

1861-01-21/22

Helligkeit des Polarlichts war schwächer als die der Michstraße
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

2017-01-26/27

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen: 2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: CH 787
KP-Index: 4+
DST-Index: -33 nT
Bz-Wert: -9.2 nT

1859-11-25/26

Beobachtung durch Wolken beeinträchtigt
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

2013-08-04/05

Trat zusammen mit NLCs und Airglow auf
Sichtungen: 7
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: CH 577
KP-Index: 5- (G1 Sturm)
DST-Index: -44 nT
Bz-Wert: -13.3 nT

2024-03-23/24

Schwach visuelles Polarlicht in Nord-Deutschland. Beobachtung durch Vollmond gestört.
Sichtungen: 12
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -79 nT
Bz-Wert: -14.5 nT

2013-06-06/07

Nur 3 Nachweise aus Norddeutschland
Sichtungen: 3
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: FlareC9.5
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -73 nT
Bz-Wert: -12.3 nT

2021-08-27/28

Nur eine Sichtung aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5- (G1 Sturm)
DST-Index: -82 nT
Bz-Wert: -15.1 nT

1990-04-17/18

Eine Sichtung aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5+ (G1 Sturm)
DST-Index: -113 nT
Bz-Wert: N/A

1990-03-18/19

Eine Sichtung aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -67 nT
Bz-Wert: N/A

1990-09-15/16

Eine Sichtung aus Nord-Deutschland
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5o (G1 Sturm)
DST-Index: -26 nT
Bz-Wert: N/A

2013-03-01/02

Nur 3 Nachweise aus Norddeutschland
Sichtungen: 3
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: CH 556
KP-Index: 4+
DST-Index: -50 nT
Bz-Wert: -13.3 nT

2012-11-23/24

Nur 2 Nachweise aus Nordfriesland
Sichtungen: 2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: FlareM1.4
KP-Index: 5- (G1 Sturm)
DST-Index: -42 nT
Bz-Wert: -10.8 nT

1859-10-17/18

Mögliches grünes Polarlicht in Athen
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

2024-03-03/04

Nur wenige Nachweise aus Deutschland. Südlichster Nachweis aus Bayern
Sichtungen: 10
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -112 nT
Bz-Wert: -17.6 nT

2016-11-01/02

Schwaches Polarlicht mit starkem Airglow
Sichtungen: 2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 4o
DST-Index: -32 nT
Bz-Wert: -7.3 nT

2013-10-30/31

Hielt mehrere Stunden mit etwa gleicher Intensität an
Sichtungen: 8
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: FlareM4.4
KP-Index: 4o
DST-Index: -50 nT
Bz-Wert: -9.1 nT

2016-12-21/22

Schwaches Polarlicht. Deutschland lag überwiegend in Hochnebel
Sichtungen: 2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: CH 780
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -33 nT
Bz-Wert: -10.3 nT

2023-09-16/17

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen: 2
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 3+
DST-Index: -20 nT
Bz-Wert: -9.2 nT

1863-11-10/11

Wenig Details bekannt
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

2016-09-05/06

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen: 11
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 4o
DST-Index: -46 nT
Bz-Wert: -5.5 nT

2021-10-11/12

Schwach visuelles Polarlicht ausgelöst durch CME
Sichtungen: 5
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: FlareM1.6
KP-Index: 6o (G2 Sturm)
DST-Index: -50 nT
Bz-Wert: -14.7 nT

2024-04-16/17

Verursacher war ein Flare aus AR 13639. Genaue Ursache unbekannt
Sichtungen: 15
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: Flare
KP-Index: 5+ (G1 Sturm)
DST-Index: -65 nT
Bz-Wert: -12 nT

1860-04-16/17

Schwaches Polarlicht
Sichtungen: 1
Helligkeit: schwach visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A