Filter

2000-11-06/07

Beeindruckendes Polarlicht aber nur wenige Beobachtungen
Sichtungen: 3
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 7o (G3 Sturm)
DST-Index: -159 nT
Bz-Wert: -16.7 nT

1827-09-25/26

Polarlicht bis zum Zenit
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

2001-10-22/23

Wetter viel besser als am Vortag
Sichtungen: 23
Helligkeit: hell
Auslöser: FlareX1.6
KP-Index: 7+ (G3 Sturm)
DST-Index: -165 nT
Bz-Wert: -14.9 nT

1858-03-10/11

Beobachtung durch Wolken beeinträchtigt
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1804-01-07/08

Polarlicht sichtbar bis in die Schweiz
Sichtungen: 6
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1778-09-22/23

Helles Polarlicht auf den Kanarischen Inseln
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

2001-10-21/22

Überwiegend bewölkt in Deutschland
Sichtungen: 10
Helligkeit: hell
Auslöser: FlareX1.6
KP-Index: 8- (G4 Sturm)
DST-Index: -187 nT
Bz-Wert: -27.3 nT

1770-09-17/18

Das wohl schönste Polarlicht im Jahr 1770
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

2001-09-25/26

Deutschland war überwiegend bewölkt
Sichtungen: 9
Helligkeit: hell
Auslöser: FlareX2.6
KP-Index: 7+ (G3 Sturm)
DST-Index: -102 nT
Bz-Wert: -30.1 nT

1768-12-12/13

Ein "prächtiges Nordlicht" in Zwickau
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1730-11-02/03

Keine Details bekannt
Sichtungen: 2
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1727-03-14/15

Wenig Details bekannt
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1720-03-01/02

Polarlicht bis in den Zenit
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

2001-03-31/01

Für viele Beobachter das erste PL
Sichtungen: 18
Helligkeit: hell
Auslöser: FlareX1.7
KP-Index: 8+ (G4 Sturm)
DST-Index: -292 nT
Bz-Wert: -37 nT

1864-10-21/22

Rotes Polarlicht bis in den Zenit
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1592-03-20/21

Wenig Details bekannt
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

2001-04-11/12

Hellstes PL seit 06.04.2000
Sichtungen: 28
Helligkeit: hell
Auslöser: FlareM7.9
KP-Index: 8+ (G4 Sturm)
DST-Index: -271 nT
Bz-Wert: -37.8 nT

1581-01-07/08

Wenig Details bekannt
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1858-03-09/10

Polarlicht reichte bis zum Sternbild: Großer Bär
Sichtungen: 2
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1856-02-01/02

Wenig Details bekannt
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

2003-10-29/30

Halloween Storm; überwiegend grüner Bogen zu sehen. Beobachtung vielerorts wegen Bewölkung unmöglich
Rückblick
Sichtungen: 37
Helligkeit: hell
Auslöser: FlareX17.2
KP-Index: 9- (G4 Sturm)
DST-Index: -353 nT
Bz-Wert: -30.9 nT

1872-02-04/05

Polarlicht war fast so hell wie der Vollmond. Sichtungen über Athen (Zenit), Teneriffa und Ägypten
Sichtungen: 7
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KPA-Index: 9o
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1873-12-17/18

Rotes Polarlicht konnte trotz Wolken beobachtet werden
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KPA-Index: 1+
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1862-03-05/06

Farbe änderte sich ständig
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1863-10-08/09

Gelb-Rote Strahlen bis 35°
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1863-11-09/10

1. Nachthälfte - Polarlichtbogen ohne Strahlen, Am Morgen - Strahlen bis 40°
Sichtungen: 3
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1991-11-08/09

Helles Polarlicht im Norden von Deutschland
Sichtungen: 8
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 9- (G4 Sturm)
DST-Index: -354 nT
Bz-Wert: N/A

1863-11-29/30

Intensives rotes Polarlicht
Sichtungen: 2
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1872-12-01/02

Intensives, rotes Polarlicht - Beobachtung stimmt nicht mit KPA-Index überein
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KPA-Index: 1+
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1865-01-12/13

Polarlicht mit Strahlen bis zum Zenit
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1864-01-17/18

Strahlen bis 40°
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

2011-10-24/25

Mehrere Aktivitätsphasen ab Mitternacht, wurde erst nach 03:00 MESZ richtig hell
Sichtungen: 21
Helligkeit: hell
Auslöser: Filament
KP-Index: 7+ (G3 Sturm)
DST-Index: -147 nT
Bz-Wert: -20.1 nT

2004-11-07/08

Viele Beobachtungen, aber durch Wolken beeinträchtigt
Sichtungen: 29
Helligkeit: hell
Auslöser: FlareM5.6
KP-Index: 9- (G4 Sturm)
DST-Index: -374 nT
Bz-Wert: -50.7 nT

1858-12-04/05

Wenig Details bekannt
Sichtungen: 5
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1859-01-01/02

Polarlicht wurde für Feuer gehalten
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

2005-01-21/22

Sehr viele Sichtungen. Konnte auch in Kroatien beobachtet werden. Zahlreiche Zufallsbeobachtungen
Sichtungen: 42
Helligkeit: hell
Auslöser: FlareX7.1
KP-Index: 8o (G4 Sturm)
DST-Index: -97 nT
Bz-Wert: -28.8 nT

1865-01-16/17

Polarlichtbogen mit Strahlen
Sichtungen: 1
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1859-02-23/24

Helle Nordlichtstrahlen und Flecken
Sichtungen: 6
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1864-03-10/11

Polarlicht wurde in mehreren Städten Deutschland beobachtet
Sichtungen: 3
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1870-10-24/25

Helles Polarlicht über Teneriffa
Sichtungen: 2
Helligkeit: hell
Auslöser: unbekannt
KPA-Index: 8-
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

1870-10-25/26

Erneutes Polarlicht über Teneriffa. Aber nicht so stark. Helligkeit geschätzt
Sichtungen: 4
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KPA-Index: 9-
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

2016-05-01/02

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen: 18
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5o (G1 Sturm)
DST-Index: -41 nT
Bz-Wert: -11 nT

1873-12-09/10

Polarlicht mit gelben Strahlen bis 40° Höhe
Sichtungen: 1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KPA-Index: 4o
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A

2016-09-01/02

Polarlicht wurde in Nord-Deutschland beobachtet
Sichtungen: 12
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 6- (G2 Sturm)
DST-Index: -61 nT
Bz-Wert: -8.5 nT

2016-08-02/03

Deutlich visuelles Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen: 16
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 5o (G1 Sturm)
DST-Index: -51 nT
Bz-Wert: -20 nT

2016-02-16/17

Grüner Polarlichtbogen im Norden Deutschlands
Sichtungen: 30
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: CH 715
KP-Index: 5o (G1 Sturm)
DST-Index: -56 nT
Bz-Wert: -14 nT

2016-05-08/09

Polarlicht war fotografisch bis in die Alpen nachweisbar
Sichtungen: 71
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: CH 733
KP-Index: 6+ (G2 Sturm)
DST-Index: -77 nT
Bz-Wert: -11 nT

2016-02-15/16

Schwaches Polarlicht in Nord-Deutschland
Sichtungen: 5
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: 4+
DST-Index: -28 nT
Bz-Wert: -15.6 nT

2016-08-23/24

Polarlicht konnte sogar durch Webcams in den Alpen nachgewiesen werden. In Nord-Deutschland Protonenbogen
Sichtungen: 33
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: CH 756
KP-Index: 5o (G1 Sturm)
DST-Index: -74 nT
Bz-Wert: -14 nT

1864-12-24/25

Polarlichtbogen bis 15° über dem Horizont
Sichtungen: 1
Helligkeit: deutlich visuell
Auslöser: unbekannt
KP-Index: N/A
DST-Index: N/A
Bz-Wert: N/A